Persönlich. Christlich. Gut.

Logo Re-Design in der GTA Mittelstufe

Ulrich Wolfkühler und Martina Mülheims zu Besuch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig, um sich ein Bild von den Titelentwürfen für das "Rabenblatt" zu machen (Foto: BKBB | F. Vorsthoven)

Die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation erstellt im Rahmen einer Projektarbeit im Fach Gestaltungslehre eine Überarbeitung des Logos der Zeitschrift „Raben Blatt“. Das „Raben-Blatt“ ist eine quartalsweise erscheinende Zeitschrift, welche kostenlos in Kliniken, Gesundheitseinrichtungen und im Pflegedienst des Unternehmens ausliegt. Die Auflage liegt bei 10.000 Exemplaren. Am Montag den 9. Dezember begrüßte […]

Objektdesign mit Kommunikationsstrategien

Die Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten mit dem Schwerpunkt „Medien und Kommunikation“ wurde zu Beginn ihres letzten Ausbildungsjahres mit dem Thema „Objektdesign“ beauftragt. In Absprache mit der Dipl. Ing. Frau Bicher (Innenarchitektur in Marsberg) wurde ein Briefing erstellt, welches die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten.

Eröffnung der Schülerkunstausstellung

Frau Prof. Dr. Monika Reimpell bei der Eröffnungsrede der Schülerkunstausstellung der FH Meschede (Foto: BKBB | I.Seidel)

Ende Juni ist die Schülerkunstausstellung an der Fachhochschule Meschede eröffnet worden. Mit dieser Ausstellung bietet die FH Meschede Schülern aus den umliegenden Schulen im HSK die Möglichkeit, Arbeiten welche sie im Rahmen des Kunst- bzw. Gestaltungsunterrichtes erstellt haben, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dekanin Prof. Dr. Monika Reimpell wies in ihrer Eröffnungsrede auf die sich durch […]

Schülerkunstausstellung an der Fachhochschule Meschede

Schülerkunstausstellung an der FH Meschede (Foto: BKBB | Kerstin Bange

Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge ABI Kunst und Gestaltung, FOS Gestaltung und Gestaltungstechnische Assistenten des Berufskollegs Bergkloster Bestwig nehmen in diesem Jahr erstmals wieder an der Aktion „Schülerkunstausstellung“ der Fachhochschule Meschede teil. Die Fachhochschule Südwestfalen in Meschede (FH) bietet den Schülerinnen und Schülern der umliegenden Schulen im HSK bereits seit Jahren die Möglichkeit, ihre Arbeiten […]

„Mathe ist gar nicht so schlimm – man muss aber den Schein bekommen …“

Anabelle Schake berichtet von ihren Erfahrungen im Studium (Foto: BKBB | IS)

„… damit man vom Vor- ins Hauptstudium kommt“. Anabelle Schake hat 2012 am Berufskolleg Bergkloster Bestwig ihren Abschluss als Gestaltungstechnische Assistentin für Medien und Kommunikation mit Fachabitur (GTA) erlangt und studiert nun im dritten Semester Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (HS-OWL) in Lemgo.