Fahrt nach Lemgo zur Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Bereits am frühen Morgen ging es los: Schülerinnen und Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) der Fachoberschule für Gestaltung (FOS G) und der ABI Gestaltung machten sich auf den Weg zu einem Infotag nach Lemgo. Besonders interessant für die Schülerinnen und Schüler mit dem Schwerpunkt Gestaltung sind die Studiengänge Medienproduktion und Architektur/Innenarchitektur.
Besuch von frisch gebackener Mediengestalterin

Stefanie Braun hat im Jahr 2015 ihren Abschluss als Gestaltungstechnische Assistentin für Medien und Kommunikation absolviert und anschließen eine Ausbildung als Mediengestalterin Bild und Ton beim SWR in Baden Baden begonnen. Während ihrer Ausbildung in Bestwig ist sie auch in den Genuss der Besuche ehemaliger Schülerinnen und Schüler gekommen, welche über ihren weiteren Werdegang nach […]
Projekt mit der Realschule Eslohe

Gestaltungstechnische Assistenten sammeln praktische Erfahrungen bei Dreharbeiten in der Aula des Schulzentrums Eslohe. Die „Musical Company“ der Realschule Eslohe führt jedes Jahr traditionell kurz vor den Sommerferien in der Aula des Schulzentrums Eslohe ein Musical auf. Seit nun mehr fünf Jahren übernehmen die Gestaltungstechnischen Assistenten im Vorfeld das Plakatdesign für diese Veranstaltung. In diesem Jahr […]
Besuch von Studenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Zwei Studenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) in Lemgo waren zu Besuch am Berufskolleg. Ahmad Ghazi und Fabius Dulisch informierten als „Botschafter“ der Hochschule die Schülerinnen und Schüler der GTA-Mittelstufe über die Studienmöglichkeiten in der Fachrichtung Medienproduktion.
Diesmal soll das Auto auch fahren

Noch sieht es recht „nackt“ aus: das Fahrgestell eines VW Käfers aus dem Jahr 1965, der 1970 zu einem Buggy umgebaut wurde. Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig wollen daraus mit ihrem Kunstlehrer Georg Fuhs im Rahmen des Differenzierungsunterrichts bis zu den Sommerferien ein fahrtüchtiges Auto machen. Und zwar ein einmaliges. Denn das Design haben sie selbst entworfen. Jetzt war das WDR-Fernsehen zu Gast, um über das Projekt zu berichten.