Persönlich. Christlich. Gut.

Schüler starten ins Auslandspraktikum

75 Schüler aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig absolvieren in den kommenden Wochen ein Auslandspraktikum. Foto: Ingo Seidel/SMMP
75 Schüler aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig absolvieren in den kommenden Wochen ein Auslandspraktikum. Foto: Ingo Seidel/SMMP

75 Auszubildende aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig sammeln Berufserfahrungen in fünf verschiedenen Ländern

75 Schülerinnen und Schüler aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig brechen in diesen Tagen zu einem vierwöchigem Auslandspraktikum nach Spanien, Portugal, Italien, England und Dänemark auf. „Diese Auslandserfahrung bieten wir bereits seit fünf Jahren an. Das Interesse ist groß. So viele Schülerinnen und Schüler wie in diesem Jahr haben noch nie daran teilgenommen“, freut sich Fachlehrerin Irmhild Padberg, die das Praktikum koordiniert.Mehr erfahren »

Diesmal soll das Auto auch fahren

Mit Schülerinnen und Schülern aus dem beruflichen Gymnasium und aus dem Bildungsgang Gestaktungstechnische Assistenten baut Kunstlehrer Georg Fuhs das Auto um. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Mit Schülerinnen und Schülern aus dem beruflichen Gymnasium und aus dem Bildungsgang Gestaktungstechnische Assistenten baut Kunstlehrer Georg Fuhs das Auto um.

Differenzierungskurs Design entwickelt aus der Unterkonstruktion eines alten VW-Käfers ein neues Fahrzeug

Noch sieht es recht „nackt“ aus: das Fahrgestell eines VW Käfers aus dem Jahr 1965, der 1970 zu einem Buggy umgebaut wurde. Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig wollen daraus mit ihrem Kunstlehrer Georg Fuhs im Rahmen des Differenzierungsunterrichts bis zu den Sommerferien ein fahrtüchtiges Auto machen. Und zwar ein einmaliges. Denn das Design haben sie selbst entworfen. Jetzt war das WDR-Fernsehen zu Gast, um über das Projekt zu berichten.Mehr erfahren »

Frohe Ostern

Wir wünschen allen schöne Ferien und ein fröhliches Osterfest.

Backen mit Kommunionkindern

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik gestalten mit Kommunionkindern ein
religionspädagogisches Angebot mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“. Sie säen Weizenkörner aus, mahlen Weizen und backen daraus Fladenbrot.
Im Rahmen ihrer Vorbereitung zur ersten heiligen Kommunion erleben die Kommunionkinder einen ganz besonderen Aktionsnachmittag.Mehr erfahren »

Achtundvierzigeinhalb Liter Blut

Aderlass mit Herz: Der Blutspendetag war auch heute wieder sehr gut besucht. (Foto: Beer/SMMP)
Aderlass mit Herz: Der Blutspendetag war auch heute wieder sehr gut besucht.

Der heutige Blutspende-Tag war wieder einmal sehr gut besucht. 97 Spender ließen fast 50 Liter Blut beim DRK-Blutspendedienst West, der einmal im Jahr in unsere Schule kommt. Sie gaben pro Person 528 Gramm Blut ab. Gleichzeitig wurde auch wieder eine Typisierung für die Stammzellenspenderdatei des DKMS angeboten, was aber nur ein Freiwilliger wahrnahm. Das lag vielleicht auch daran, dass die Zahl der Typisierungen in den vergangenen Jahren ziemlich hoch war. Ein zweites Mal muss das ja niemand machen.