Persönlich. Christlich. Gut.

Erster Schultag

In diesem Jahr haben ca. 270 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig begonnen.
Michael Roth (Schulleiter) und Sabine Wegener (stellv. Schulleiterin) begrüßten die „Neuen“ in der Aula der Schule und hießen sie herzlich willkommen.
Damit besuchen zur Zeit mehr als 600 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg.
Eine Übersicht über die Möglichkeiten, die das Berufskolleg bietet finden Sie hier …

Wir wünschen allen einen guten Start!

Als Missionarin auf Zeit nach Brasilien

Die ehemalige Generaloberin Schwester Aloisia Höing sendet die jungen Missionarinnen und Missionaren auf Zeit in Vertretung der Generaloberin aus. Hier überreicht sie Madita Gast das Kreuz und eine Karte des Patenkonventes, der für sie beten wird. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Madita Gast und Dana Keite leisten einjährigen Freiwilligendienst

Nachdem Madita Gast und Dana Keite die Informationsveranstaltung zu dem Angebot Missionar/in auf Zeit besucht hatten, ließ sie der Gedanke, für ein Jahr ins Ausland zu gehen, nicht mehr los. Ab August werden sie ein Jahr lang in der Stadtrandarbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Brasilien mitarbeiten.Mehr erfahren »

Am Berufskolleg fällt der letzte Vorhang für Anke Martini

Mit einem Geschenk verabschieden die engsten Weggefährtinnen und -gefährten der vergangenen Jahre Anke Martini in den Unruhestand. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Engagierte Lehrerin wird nach 32 Jahren verabschiedet – zigtausend sahen ihre Märcheninszenierungen

32 Jahre lang arbeitete sie an der Schule. Bekannt war sie aber weit darüber hinaus. Denn die Märchenaufführungen, die sie insgesamt 26 Mal mit den Auszubildenden der Fachschule für Sozialpädagogik initiierte, sahen zigtausend Menschen. Und über die Jahrzehnte wirkten rund 2000 Schülerinnen und Schüler und Kinder daran mit. Mit dem Ende dieses Schuljahres geht Anke Martini nun in den wohlverdienten Ruhestand.Mehr erfahren »

Beratungs- und Anmeldegespräche

In den Sommerferien (13.07. bis 23.08.) finden keine Beratungs- und Anmeldegespräche statt.

Der erste Termin für Beratungs- und Anmeldegespräche ist Samstag, der 24. August 2019 von 9 bis 12 Uhr.