Persönlich. Christlich. Gut.

Keine Angst vorm Abitur

Wir werben für mehr Selbstvertrauen

Keine Angst vorm Abitur

Die Corona-Pandemie hat viele Schüler nicht nur gesundheitlich beeinträchtigt. Der häufige Distanz-Unterricht und zahlreiche Unterrichtsausfälle hatten offenbar auch negative Auswirkungen auf das Selbstvertrauen von Schülerinnen und Schülern.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass selbst Schülerinnen und Schüler mit guten Noten am Ende der Klasse 10 Angst haben, das Abitur nicht zu schaffen, weil sie glauben, ihre Lernlücken seien zu groß.

Diese Angst ist aber meistens übertrieben und muss einfach nicht sein.

Mehr erfahren »

Hilfsaktion für die Ukraine

Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verpacken Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine

Auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs beteiligen sich aktiv an den Spendenaufrufen für die hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine.

Mehr erfahren »

Iss was!?

Gespräche zum Aschermittwoch bei irdischen Genüssen

Bei einem Frühstück am Aschermittwoch lernten die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik die religiös geprägte Esskultur zum Aschermittwoch und der Fastenzeit kennen

Zu Beginn gab es einige theoretische Inhalte zum Aschermittwoch, im Anschluss kamen die Studierenden beim Frühstück ins Gespräch. Damit wichtige Gedanken nicht verloren gehen, werden diese direkt auf der Tischdecke notiert.

Mehr erfahren »

Endlich wieder Karneval am BKBB

Klassisch beginnt der Karneval am Berufskolleg: Schulleiter Michael Roth büßt seine Krawatte ein

Seit einigen Jahren konnte aus den verschiedensten Gründen leider kein Karneval mehr am Berufskolleg Bergkloster Bestwig gefeiert werden.
Auf besonderen Wunsch der Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs fand in diesem Jahr nach mehrjähriger Pause wieder „Weiberfastnacht am Berufskolleg“ statt.

Mehr erfahren »