Logo Re-Design in der GTA Mittelstufe

Ulrich Wolfkühler und Martina Mülheims zu Besuch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig, um sich ein Bild von den Titelentwürfen für das "Rabenblatt" zu machen (Foto: BKBB | F. Vorsthoven)
Ulrich Wolfkühler und Martina Mülheims zu Besuch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig, um sich ein Bild von den Titelentwürfen für das „Rabenblatt“ zu machen (Foto: BKBB | F. Vorsthoven)

Die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation erstellt im Rahmen einer Projektarbeit im Fach Gestaltungslehre eine Überarbeitung des Logos der Zeitschrift „Raben Blatt“.
Das „Raben-Blatt“ ist eine quartalsweise erscheinende Zeitschrift, welche kostenlos in Kliniken, Gesundheitseinrichtungen und im Pflegedienst des Unternehmens ausliegt. Die Auflage liegt bei 10.000 Exemplaren.
Am Montag den 9. Dezember begrüßte die GTAM im Rahmen einer Präsentation zwei Gäste am Berufskolleg Bergkloster Bestwig: Die Herausgeber des Raben-Blatts Ulrich Wolfkühler und Martina Mülheims. Mehr erfahren »

Korfballturnier 2013

Ein spannendes Korfballturnier konnten alle miterleben, die trotz des stürmischen Wetters zum Berufskolleg gekommen waren (Fotos: BKBB | I.Seidel)
Ein spannendes Korfballturnier konnten alle miterleben, die trotz des stürmischen Wetters zum Berufskolleg gekommen waren (Fotos: BKBB | I.Seidel)

Die Schülervertretung des Berufskollegs Bergkloster Bestwig organisierte auch in diesem Jahr das alljährliche Korfballturnier für Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge und Klassen.
Trotz der stürmischen Witterungslage konnten dennoch einige Mannschaften antreten und sich einen spannenden Wettkampf liefern. Aus jeder Klasse wurde ein Team von sechs Schülerinnen und Schülern gestellt, welche lautstark von den Mitschülern unterstützt wurden. Mehr erfahren »

Was passiert nach dem (Fach-)Abitur?

Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit (Foto: BKBB | I. Padberg)
Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit (Foto: BKBB | I. Padberg)

Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit bekamen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, der Zweijährigen höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums in einer Veranstaltung der Katholischen Fachhochschule, Abteilung Paderborn.
In ihrem Vortrag gab die Referentin Frau Biergans wichtige Tipps zum Bewerbungsverfahren und den vielfältigen Berufsfeldern nach dem Studium.
(Text: BKBB | I. Padberg)

Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen lädt Praktikumsfamilien ein

Gemeinsamer Kennenlern-Nachmittag am Berufskolleg (Foto: BKBB | A. Martini)
Gemeinsamer Kennenlern-Nachmittag am Berufskolleg (Foto: BKBB | A. Martini)

Auch in diesem Jahr trafen sich traditionell die Praktikumsfamilien der Kinderpflege Unterstufe im Berufskolleg Bergkloster Bestwig. In der Musikaula begrüßten die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger die Kinder ihrer Praktikumsfamilien mit einem fröhlichen Begrüßungslied aus „Nupitanien“.
Nach einem gemeinsamen Imbiss mit Apfelsaft, Kaffee und Kuchen spielten und bastelten die Praktikanten mit den Kindern in den Räumen des Berufskollegs. Dadurch konnten sich die Eltern in Ruhe die Aufgaben und den Arbeitsplan für die gesamte Praktikumszeit ansehen und sich erklären lassen. Mehr erfahren »

Erster Advent

Gedanken zum ersten Advent
Gedanken zum ersten Advent

Ich mag die Adventszeit! Auch wenn noch so viel zu erledigen ist vor Weihnachten. Es ist dennoch eine besondere Zeit für mich. Ich freue mich an den Lichtern in der Stadt, an den Düften des Weihnachtsmarktes, an der Erwartung der Kinder. (Rolf Ulmer, Dekan Des Evangelischen Kirchenbezirks Göppingen, 30.11.2013)

Geht es Ihnen auch so? – Erster Advent! – War der nicht gerade noch?

Ich denke: Die gefühlte Zeit nimmt mit dem zunehmenden Alter ab! – Also kommt der Advent in jedem Jahr etwas schneller!
Also sollten wir die Adventzeit dazu nutzen, etwas herunterkommen, die Zeit und unsere Mitmenschen bewusster wahrnehmen und einmal durchatmen – nachdenken.

Vielleicht kann der erste Advent uns ein wenig dazu veranlassen, nicht nur an uns sondern auch an die Menschen um uns herum zu denken?!

Eine gute Adventszeit wünscht Ihnen das Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!
(Text und Bild: BKBB | I. Seidel)