Zusatzqualifikation für Berufspraktikanten

Akrobatik gehörte auch zur Zusatzqualifikation der Berufspraktikanten (Foto: BKBB | S. Schulte)
Akrobatik gehörte auch zur Zusatzqualifikation der Berufspraktikanten (Foto: BKBB | S. Schulte)

Wieder einmal trafen sich die Berufspraktikantinnen und -praktikanten im Rahmen ihrer Zusatzqualifikation zum Übungsleiter B-Lizenz/Primarstufenerzieher im Berufskolleg, um aktiv die Bedeutung von Bewegung für das Lernen zu erfahren.
Sogar eine Zirkusvorstellung mit Akrobatik, Jonglage und Clownerie war Teil dieses Tages!
„Die einzelnen Elemente sind in der Arbeit mit 6-12jährigen Kindern unbedingt umsetzbar!“ lautete das Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
(Text: BKBB | Steffi Schulte)

„Wir haben es geschafft, etwas Gutes zu tun“

Schulleiter Willi Kruse begrüßt die Schüler und die Lehrer zu der Verlehung der Urkunde in der Musikaula. Foto: SMMP/Bock
Schulleiter Willi Kruse begrüßt die Schüler und die Lehrer zu der Verleihung der Urkunde in der Musikaula.

Berufskolleg Bergkloster Bestwig darf sich jetzt Fairtrade-Schule nennen

Als erste der sieben deutschen Schulen in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und erste Bildungseinrichtung im Hochsauerlandkreis darf sich das Berufskolleg Bergkloster Bestwig seit heute Fairtrade-School nennen. „Das ist ein Gütesiegel für Sie“, lobte Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus bei der offiziellen Übergabe der Urkunde in der Musikaula. „Hier werden soziale Kompetenzen vermittelt. Dafür steht das Bergkloster.“Mehr erfahren »

Musik Workshop am 1. und 2. Februar 2014

BaltiBald ist es wieder soweit!
Der schönen Tradition entsprechend findet auch 2014 ein Musik-Wochenende in unserer Schule statt. Nach zahlreichen reinen Chorprojekten haben dieses Mal auch Instrumentalisten die Möglichkeit sich einzubringen. Auf dem Programm steht u.a. Musik von Seed, Sting und David Guetta.
Wie immer werden wir unterstützt durch einen echten Profi. Es ist uns gelungen Markus Baltensperger alias Markus B. aus Hamburg einzuladen. Ein versierter Musiker, Gitarrist, Songwriter und Produzent, der zwei Tage mit uns arbeiten wird. Nicht nur Musikgrößen wie u.a. Nena greifen auf sein Können und fundiertes Fachwissen zurück.
Nach Abschluss des Workshops berichten wir wieder an dieser Stelle, hoffentlich mit kleiner Hörprobe!
(Text: BKBB | Elke Schroeder/Fachbereich Musik)

PS: Falls jemand Interesse hat Markus B. live zu hören: Sa, 01.02.2014, 20.00Uhr, Kumm rin/Ostwig

Vortrag zum Thema Suchtprävention

Suchtexperte Herr Didam zu Besuch am Berufskolleg [Foto: BKBB | S. Schulte]
Suchtexperte Herr Didam zu Besuch am Berufskolleg [Foto: BKBB | S. Schulte]

Im Fach Naturwissenschaften und Medien beschäftigen sich die Studierenden der Erzieherklasse Oberstufe zur Zeit mit dem Thema Sucht.
Zu dieser Thematik wurde Herr Didam, Suchtexperte der Polizei im HSK, eingeladen. In einem lebendigen und anschaulichen Vortrag klärte Herr Didam mit vielen Daten, Fakten und Beispielen über die Abhängigkeit und den Missbrauch von Konsumgütern auf. Hierbei ging er besonders auf die momentane Situation im HSK ein. Die Studierenden erhielten viele Informationen über verschiedene Suchtarten und deren Wirkungen – besonders beeindruckt waren sie über das Wissen um die Auswirkungen der Drogen GHB und Crystal Meth.
Auch die Abhängigkeit von Computerspielen und anderen medialen Einflüssen wurde thematisiert.
Nach dem dreistündigen Vortrag waren alle der Meinung, dass es sehr aufschlussreich und für die weitere Arbeit mit Jugendlichen hilfreich war!
(Text:BKBB | B. Knülle)