
Mit zwei Informationsabenden begann in der vergangenen Woche die Erasmus-Saison am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Mehr als 300 Interessierte: Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig informierten sich mit ihren Eltern über Auslandspraktika im Rahmen von Erasmus. Möglich sind Pflicht- und freiwillige Praktika im europäischen Ausland – mit Startterminen über das ganze Schuljahr und in den Ferien. Ein freiwilliges Praktikum ist sogar nach dem Schulabschluss noch möglich.
Die Einsatzorte reichen je nach Ausbildungsgang von Kindergärten über Altenpflegeeinrichtungen oder Tierarztpraxen zu Fußballvereinen, Surfschulen sowie Fotografen oder Designern. Für die Vorbereitung stellt die EU ein kostenloses Online-Sprachtraining bereit. „Erasmus ist das echte Leben“, sagt Lehrerin Stephanie Schulte. Wer gehe, brauche Neugier und Gelassenheit: „Das Apartment kann kleiner sein als gedacht, das Essen ungewohnt – und manchmal arbeitet man, wenn andere am Strand liegen.“
Wie viel ein Einsatz bringt, schilderte Franziska Koch. Sie macht am BKBB ihr Abitur im Bereich Gesundheit und Soziales und absolvierte ein Praktikum an der Uniklinik Zürich. „Ich durfte dort unter Anleitung sogar Blut abnehmen“, sagt sie. Ein wenig Schweizerdeutsch habe sie sich vorab selbst beigebracht.
Organisiert werden Stipendien und Versicherungen sowie, bei Bedarf, Plätze und Unterkünfte vom Erasmus-Team am BKBB, das die Aufenthalte pädagogisch vor- und nachbereitet. In den vergangenen zwölf Monaten nutzten rund 500 Lernende der SMMP-Schulen diese Chance.
Hintergrund: Die EU-Förderung deckt einen großen Teil der Reise- und Unterkunftskosten; die meisten Praktika dauern drei bis vier Wochen. Nach dem Abschluss sind auch Langzeitpraktika bis zu einem Jahr möglich. In Einzelfällen entstehen durch Eigeninitiative Praktika außerhalb Europas. Die Nationale Agentur Bildung für Europa am BIBB zeichnete das BKBB-Erasmus-Team zuletzt mit der Höchstwertung aus; das Land NRW rezertifizierte die internationale Zusammenarbeit der Schule.
Weitere Artikel:
- Deine Chance für Europa 16. September 2016
- Deine Chance für Europa 13. Oktober 2017
- Vor der Abfahrt gibt es viel zu tun 5. Oktober 2018
- Ab ins Ausland! 18. März 2016
- Schüler sammeln Berufserfahrungen im Ausland 22. März 2014
- Kinderpflegerinnen absolvieren ein Praktikum im Ausland 14. Januar 2019