Persönlich. Christlich. Gut.

Valentinstag am Berufskolleg

Erster Schultag (Foto: BKBB/IS)

Auch in diesem Jahr organisierte die SV die „Aktion“ zum Valentinstag. Dazu fertigten die Mitglieder der SV zahlreiche Herz-Karten an und verkauften diese in der vergangenen Woche an Schüler und Lehrer des Berufskollegs, damit diese die „Herzen“ selbst gestalten konnten. Die Karten wurden mit zahlreichen Sprüchen, Witzen, Liebeserklärungen und lustigen Zeichnungen versehen wobei der Kreativität […]

„Wir haben den Hunger satt“ – Gottestdienst zum diesjährigen Aschermittwoch

Spuren (Foto: BKBB | IS)

Unter diesem Thema feiern die Schüler und Lehrer des Berufskollegs den Gottesdienst am Mittwoch, dem 13. Februar ab 9:45 Uhr. Doch Was feiern Christen eigentlich am Aschermittwoch? Mit ihm beginnt die 40-tägige Fastenzeit. In katholischen Gottesdiensten macht der Priester den Gläubigen ein Aschenkreuz auf die Stirn und spricht dabei die nachdenklich stimmenden Worte: „Gedenke, Mensch, […]

Karneval am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Karneval 2013 am BKBB (Foto: BKBB | IS)

Die Schüler und Lehrer des Berufskollegs feiern gemeinsam Weiberfastnacht Unter organisatorischer Leitung der SV haben die Schüler und Lehrer ein buntes Programm für die Karnevalsfete an Weiberfastnacht vorbereitet und nicht zuletzt auch vorgeführt. So konnte zum Beispiel auch Schulleiter Willi Kruse beim „Gangnam Style“ seine Beine nicht mehr still halten und gab auf der Bühne […]

Bremer Stadtmusikanten verjagen die Räuber

Heute die letzten Vorstellungen im Berufskolleg Bergkloster Bestwig Was für eine Aufregung: Als sich die Bremer Stadtmusikanten vor dem Fenster der Räuber auftürmen, ergreifen die vor Schreck die Flucht. Insgesamt siebenmal führen die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik und die Schülerinnen der Kinderpflege am Berufskolleg Bergkloster Bestwig mit zahlreichen Kindern benachbarter Kindergärten und Schulen in […]

„Mir kann das nicht passieren“

Hermann Wenning beantwortet zahlreiche Schülerfragen zu seiner Biografie. Foto: SMMP/Bock

Aus Frust über einen Muskelfaserriss bei einem 10.000 Meter-Lauf nahm Hermann Wenning zum ersten Mal Ecstasy. „Das war mein Einstieg in die harten Drogen“, berichtete der Buchautor am Mittwoch vor aufmerksamen Fachoberschülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Sieben Jahre später – nach Heroin-Sucht, Kriminalität, Gefängnis und Entziehungskur, stand er wieder am Start: und gewann. Das war sein Lauf zurück ins Leben.