Studieren in Soest?! – Wie kann es nach dem Schulabschluss am BKBB weitergehen?

Das Kürzel dpm steht für Design- und Projektmanagement. Diesen Studiengang findet man in Deutschland ausschließlich an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest.Ein interessanter Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule (Fachbereich Gestaltung) mit zahlreichen Informationen, wie es nach ihrem Schulabschluss am BKBB weitergehen kann.
Ehemalige Schülerinnen zu Besuch im Berufskolleg

Zwei Absolventinnen des Bildungsganges „Gestaltungstechnische Assistentin (GTA)“ besuchten das Berufskolleg, um den Schülerinnen und Schülern der GTA Unterstufe von ihren Erfahrungen in der Zeit nach der GTA Ausbildung zu berichten. Lea und Jasmin haben 2018 ihren Abschluss zur Gestaltungstechnischen Assitentin für Medien und Kommunikation absolviert. Danach beschreiten sie beruflich sehr unterschiedliche Wege.
Studieninfotage an der TH OWL

Schülerinnen und Schüler der GTA Unter-, Mittel- und Oberstufe sowie einige Schüler aus dem Abi-Bildungsgang mit der Fachrichtung Gestaltung besuchten die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe um sich ein Bild von den Studienmöglichkeiten in Lemgo zu machen.
Höhere Berufsfachschule bietet ab 2020 Fachrichtung Gestaltung an

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig bietet ab dem neuen Schuljahr 2020/2021 den neuen Bildungsgang der zweijährigen höheren Berufsfachschule in der Fachrichtung Gestaltung an. Dieser Bildungsgang führt bereits in zwei Jahren zum Fachabitur und bereitet optimal auf ein weiterführendes Fachhochschulstudium oder eine Ausbildung im Bereich Kunst, Design und Gestaltung vor.
Das war der Tag der offenen Tür 2019

Auch in diesem Jahr interessierten sich wieder sehr viele Besucher für das Bildungsangebot am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Ihnen stand für ihre Fragen ein Team aus engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu Verfügung.Die einzelnen Bildungsgänge präsentierten Schwerpunkte und Interessantes aus ihrem Portfolio – in vielen Bereichen auch zum „selbst ausprobieren“.Musikalisch untermalt wurde der […]