Persönlich. Christlich. Gut.

Zu Besuch in der „alten“ Schule

philipp_web

Philipp Schäfer hat 2010 seinen Abschluss als Gestaltungstechnischer Assistent für Medien und Kommunikation am Berufskolleg absolviert und danach einen interessanten Werdegang durchlaufen.
Während seines Heimat-Urlaubs in Winterberg kam er spontan auf die Idee, seine „alte“ Schule mal zu besuchen und den Schülerinnen und Schülern der GTA-Klassen über seinen weiteren beruflichen Werdegang zu berichten.Mehr erfahren »

…damit so etwas nie wieder geschieht!

Die Reisegruppe aus Bestwig vor dem Zentrum für Dialog und Gebet
Die Reisegruppe aus Bestwig vor dem Zentrum für Dialog und Gebet

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Zum ersten Mal haben sich im März 24 Schülerinnen und Schüler unseres Berufskollegs, gemischt aus allen Bildungsgängen, auf den Weg nach Auschwitz gemacht. Zu Gast war die Gruppe im Zentrum für Dialog und Gebet, ganz in der Nähe des Stammlagers. Das Zentrum ist eine christliche Einrichtung und bietet Menschen aller Religionen und Nationen die Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, damit die Gegenwart und die Zukunft der Völker friedlicher wird.Mehr erfahren »

Infoabend Gestaltung

gestaltung

Realschulabschluss – was dann?
Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt alle Interessierten am Donnerstag, dem 14. April ab 18 Uhr zu einem Informationsabend der Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt Gestaltung ein.
Über ein „Vollabitur“ (allgemeine Hochschulreife), „Fachabitur“ (Fachhochschulreife) oder eine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation mit Fachabitur – gestalterisch interessierte Schülerinnen und Schüler finden bei uns die entsprechenden Möglichkeiten!Mehr erfahren »

Ab ins Ausland!

SPO Auslandspraktikum

Fünfzehn angehende Erzieherinnen aus der Oberstufe der Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik nutzen die Zeit zwischen Examen und Beginn des Anerkennungsjahres dazu, im Ausland Praktikumserfahrungen im Rahmen des Erasmus+ Programms zu sammeln. Im Juni 2016 geht es für die Studierenden für knapp vier Wochen in Kindergärten und in die Kinderbetreuung nach London, Teneriffa, Barcelona und Österreich.