Beratungs- und Anmeldegespräche
Am Samstag, den 25. Februar finden keine Beratungs- und Anmeldegespräche statt.
Startseite » Aktuell
Am Samstag, den 25. Februar finden keine Beratungs- und Anmeldegespräche statt.

In dieser Woche entsteht am Berufskolleg Bergkloster Bestwig die nächste Märcheninszenierung – Premiere ist am Samstag
Der meistgesuchte Raum im Berufskolleg ist in dieser Woche eine unscheinbare Dachkammer. Das „Kabäuschen“, wie es die Schüler liebevoll nennen. Hier laufen während der Projekttage der Fachschule für Sozialpädagogik die Fäden für die diesjährige Märchenaufführung von Hänsel und Gretel zusammen. Am Samstagmorgen um 11 Uhr ist Premiere.Mehr erfahren »

Am Montag, dem 6. Februar machten sich die Berufspraktikanten des Berufskollegs Bergkloster Bestwig ein weiteres Mal auf den Weg. Dieses Mal sollte es für vier Tage in die Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen gehen, um dort eine Fortbildung zu den Grundlagen religionspädagogischer Arbeit zu besuchen. Diese wurde geleitet von Barbara Sandfort, Bildungsreferentin und Musikpädagogin des Familienbundes für Katholiken im Erzbistum Paderborn, sowie von Christoph Recker und Johannes Kortenbusch, beide Schulseelsorger und Lehrer an unserer Schule.Mehr erfahren »

Es ist bald wieder soweit, die Fachschule für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Kinderpflege/Sozialassistenz präsentieren „Hänsel und Gretel“.
Das Ergebnis des traditionellen Märchenprojektes unter Leitung der Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik wird wie immer am Wochenende vor Karneval stattfinden.
Das Märchen „Hänsel und Gretel“ ist mittlerweile das 24. Märchen der Gebr. Grimm. Die Inszenierung ist kindgerecht, bunt und vielfältig für Kindergartenkinder und Grundschulen.Mehr erfahren »

Großes Interesse an praxisintegrierter Ausbildung für Erzieher/innen
Seit diesem Schuljahr bietet unser Berufskolleg in der Fachschule des Sozialwesens eine praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an. Jetzt laufen die Anmeldungen für das nächste Ausbildungsjahr. „Und viele Plätze sind nicht mehr frei“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Anne Gerke.Mehr erfahren »
Bergkloster
59909 Bestwig
Tel.: 02904 / 808-174
Fax: 02904 / 808-188
berufskolleg-bestwig(at)smmp.de
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt