Persönlich. Christlich. Gut.

Zum Klettern nach Dortmund

Die gesamte Stufe 11 des beruflichen Gymnasiums besuchte am Dienstag die Kletterhalle Bergwerk in Dortmund.

In Kleingruppen wurden zunächst grundlegende Klettertechniken vermittelt und erprobt. Alle Kletterer nahmen die Herausforderung an und wagten den Aufstieg in bis zu 20 Meter Höhe.

Zum krönenden Abschluss ermittelte die Stufe eine Siegergruppe im Wettklettern.

Hier gibt es ein paar Bilder …Mehr erfahren »

Von der Vielfalt der Bildungsangebote beeindruckt

Im Doppelklassenraum informierten sich der Erzbischof und seine Begleiter an verschiedenen Tischen über die Bildungsangebote und das christliche Profil des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Im Doppelklassenraum informierten sich der Erzbischof und seine Begleiter an verschiedenen Tischen über die Bildungsangebote und das christliche Profil des Berufskollegs Bergkloster Bestwig.

Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker besucht das Berufskolleg Bergkloster Bestwig und die Bildungsakademie

Erzbischof Hans-Josef Becker zeigte sich am Dienstagvormittag von der Vielfalt der Bildungsgänge und den Initiativen am Berufskolleg Bergkloster Bestwig sowie an der Bildungsakademie für Therapieberufe beeindruckt: „Sie bieten hier zukunftsweisende Berufsqualifikationen an. Ich wünsche Ihnen, dass das auch in Zukunft weiter gelingt.“

Mehr erfahren »

Klima 2.0 – Was kommt? Was tun?

Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt berichtet im Berufskolleg über die Gefahren und Folgen des weltweiten Klimawandels Foto: SMMP/Ingo Seidel
Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt berichtet im Berufskolleg über die Gefahren und Folgen des weltweiten Klimawandels Foto: SMMP/Ingo Seidel

Der Klimawandel ist ein Thema was alle angeht – vor allem unsere jungen Menschen werden die Auswirkungen in voller Härte zu spüren bekommen! – Wenn wir nicht schnell reagieren.

Das Sauerland erlebt – wie viele andere Regionen in Nordrhein-Westfalen – die Folgen der Klimaveränderungen. Diese Veränderungen haben sich in den vergangenen Jahren schon angedeutet, man muss das Geschehen um sich herum eigentlich nur mit offenen Augen betrachten, um die Warnzeichen zu bemerken – lang anhaltende Dürren mit gestresster Vegetation und Ernteausfällen, ein sich immer weiter absenkender Grundwasserspiegel, leere Talsperren, welche eine langfristig gesichterte Wasserversorgung der Bevölkerung nicht mehr garantieren, das Absterben ganzer Wälder und extreme Hitzeperioden sind alles deutliche Anzeichen für die sich gravierend verstärkenden Klimaauswirkungen. Diese Entwicklungen haben Ursachen.

Mehr erfahren »

Kinder bangen mit Hase und Fuchs

Heute ist bundesweiter Vorlese-Tag. Aus diesem Anlass lasen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher den Kindern der Montekita eine Geschichte vor. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Angehende Erzieherinnen und Erzieher lesen Jungen und Mädchen aus der Montekita zum bundesweiten Vorlesetag eine Geschichte vor

Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Angehende Erzieherinnen und Erzieher aus der Unterstufe der Fachschule für Sozialpädagogik und der praxisintegrierten PIA-Ausbildung nahmen das mit ihrer Lehrerin Barbara Knülle zum Anlass, den Kindern der benachbarten Kindertageseinrichtung MonteKita etwas vorzulesen. Und das in einer richtigen Theaterkulisse, mit Geräuschen und Musik.Mehr erfahren »

Höhere Berufsfachschule bietet ab 2020 Fachrichtung Gestaltung an

Techniken der „High Speed-Fotografie“ probierten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig beim Tag der offenen Tür aus. Die Schule ist im Gestaltungsbereich bestens ausgestattet. Foto: SMMP/Michael Roth

Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Bergkloster Bestwig löst Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten ab

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig bietet ab dem neuen Schuljahr 2020/2021 den neuen Bildungsgang der zweijährigen höheren Berufsfachschule in der Fachrichtung Gestaltung an. Dieser Bildungsgang führt bereits in zwei Jahren zum Fachabitur und bereitet optimal auf ein weiterführendes Fachhochschulstudium oder eine Ausbildung im Bereich Kunst, Design und Gestaltung vor.Mehr erfahren »