Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.

Corona-Info Nr. 03

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

heute hat die Schulministerin in einer Sitzung des Schulausschusses zu einigen Aspekten informiert, die den schrittweisen Wiedereinstieg in den Schulbetrieb betreffen.

Was das für uns bedeutet lesen Sie hier:

Für die Klassen, die in diesem Schuljahr ihren Abschluss erwerben
(B3O, GTA-O, C2O, FOS12S1, FOS12S2, ABI-KU-13, ABI-EW-13, SPO, PiA-O, BP)

  1. Die Prüfungen finden statt (die angepassten Prüfungstermine finden Sie in der schul.cloud).
  2. Die noch ausstehenden Klausuren werden ab Do., 23.04.2020 geschrieben. Einen aktualisierten Plan mit den Terminen finden Sie in der schul.cloud. Bei diesen Klausuren besteht eine Teilnahmeverpflichtung.
  3. Zur Prüfungsvorbereitung werden die Lehrkräfte ggf. gezielte Präsenzangebote in den Prüfungsfächern machen, die in der Schule stattfinden; die entsprechenden Termine werden voraussichtlich am Dienstag (21.04.2020) in der schul.cloud veröffentlicht. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist freiwillig.
  4. Ansonsten wird der Unterricht weiterhin in Form von „Lernen auf Distanz“ fortgeführt, vorrangig zur Prüfungsvorbereitung.

Wichtig: In der Schule werden bei der Durchführung von Klausuren, Prüfungen oder gezielten Präsenzangeboten strenge Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen umgesetzt. Falls Sie Fragen oder Bedenken dazu haben, wenden Sie sich gerne an die Schulleitung.

Für alle anderen Klassen

Bis zum 30.04.2020 findet kein Unterricht in der Schule statt. Es wird ab Montag wieder „Lernen auf Distanz“ fortgeführt.

Ausblick: Am 30.04.2020 soll erneut eine Aussprache der Bundeskanzlerin mir den Ministerpräsidenten/-innen stattfinden, in der dann auch darüber beraten wird, wie es ab 4. Mai weitergeht. Eine meines Erachtens wichtige Information unserer Schulministerin war heute, dass sie davon ausgeht, dass es bis zum Ende des Schuljahres keinen regulären Unterrichtsbetrieb nach Stundenplan geben wird.
Hier gibt es die Info als PDF zum Download.

Herzliche Grüße

Michael Roth
Schulleiter

Sabine Wegener
stv. Schulleiterin