Unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der SPFK ihren Klassenraum neu gestaltet.
Vom 21. – 22.09. 2015 wurde der Unterricht gegen Malerarbeiten getauscht.
Das Projekt war eine gemeinsame Idee der Schülerinnen und Schüler, der Schulsozialarbeiterin Ingrid Bunte sowie den beiden Klassenlehrerinnen Michaele Hesse und Anne Gerke.
Nach Genehmigung durch die Schulleitung, konnte mit den Vorbereitungen begonnen werden.
Wie sollte der Klassenraum gestaltet werden? Was ist für ein angenehmes Lernklima wichtig? Worauf müssen wir bei der Farbauswahl achten? Usw, usw….
In kleinen Gruppen recherchierten die Schüler über Farbgestaltung und Farbpsychologie, wie wirken Farben auf Menschen? Welche Farben fördern die Lernatmosphäre. Hierzu wurden Farb- und Flächenskizzen angefertigt zur visuellen Wahrnehmung. Letzteendlich haben sich die Schüler für die Farben „lavendel“ und „beige“ entschieden. Als „Eyecatcher“ wählten sie die Skyline von Berlin.
Kurz vor der praktischen Umsetzung erstellten sie eine Einkaufliste über die benötigten Materialien, welches der Hausmeister Theo Dicke im Fachmarkt einkaufte. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Am Montag den 21.09. ging es dann los. Zunächst wurde der Klassenraum ausgeräumt und gefegt sowie alle Rahmen und Leisten abgeklebt.
Einige Schüler/innen entfernten mit dem Hausmeister die alte Wandtafel und verfugten anschließend die alten Bohrlöcher.
Nachdem alle Vorarbeiten erledigt waren, begannen sie mit den Malerarbeiten. Für das leibliche Wohl sorgten drei Schüler mit ihrer Fachlehrerin Ruth Metten.
Der Tag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Den Dienstagvormittag nutzte die Sonderpädagogische Förderklasse mit Ausbesserungsarbeiten, putzen und mit dem auf- und einräumen, so dass am Mittwoch eine kleine Einweihungsfeier (gekürt mit einem Gläschen alkoholfreiem Sekt) und natürlich auch regulärer Unterricht stattfinden konnte.
I.Bunte
Weitere Artikel:
- Kennenlern- und Orientierungstage der Abi 11 15. September 2016
- Praktische Lebenserfahrung vermitteln 2. Januar 2013
- Die theoretischen Grundlagen der TZI in der Schulpraxis 29. August 2016
- Sonderpädagogische Förderklasse wird wieder angeboten 3. März 2013
- Kochen mit Handicap 28. April 2016
- Ein Rückblick auf die Adventszeit am BKBB 16. Januar 2017