Herbsttage

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin, und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein […]
Inklusion in der KiTa – Wie geht das?

Inklusion und damit auch die Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen, die von der deutschen Bundesregierung 2009 ratifiziert wurde, sind verbunden mit aktuellen Anforderungen an die Pädagogik und konzeptionellen Grundlagen in jeder Kindertageseinrichtung. In Kooperation mit dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig bietet der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Paderborn für Erzieherinnen und Erzieher eine Modulfortbildung zum […]
VHS bietet im Berufskolleg Kochkurse an

Die Volkshochschule Hochsauerlandkreis verstärkt ihre Kooperation mit dem Be-rufskolleg Bergkloster Bestwig. „Hier haben wir Räume und Ressourcen, die wir woanders teuer einkaufen müssten“, freut sich der Leiter der VHS, Hubertus Becker. Und Schulleiter Willi Kruse bietet seine Unterstützung gern an, „weil das auch ein anderes Publikum in unsere Schule bringt.“
Berufskolleg stärkt Persönlichkeiten
Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig stärkt die Persönlichkeit seiner Schüler. „Als zentralen Punkt loben Ihre Schüler in diesem Zusammenhang auch die Beratungskultur“, hob Qualitätsprüfer Ewald Peuker vor den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule hervor: „Sie haben für die Auszubildenden nicht nur ein offenes Ohr, sondern sprechen sie von sich aus an, wenn sie einen Grund dafür sehen. Das ist vorbildlich.“
Come together

Bevor große Kongresse an die Arbeit gehen, trifft man sich im Foyer, um Kontakt aufzunehmen. Neudeutsch: come together. Ohne lebendige Beziehungen kann die Arbeit nicht gelingen. Die Schulgemeinde traf sich am Mittwoch in der Dreifaltigkeitskirche zum Come together, dem Gottesdienst zum Schuljahresbeginn. Wichtiger als alle Arbeit sind Jesus lebendige Beziehungen (Joh 1,39).