Der Nikolaus war da!

Die Schülervertretung (SV) des Berufskollegs Bergkloster Bestwig veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine „Nikolaus-Aktion“. Von dem Erlös der Aktion werden benachteiligte Schülerinnen und Schüler der Schule gefördert. Etwas verspätet – weil das Wetter nicht mitspielte – war es dann so weit: Am Dienstag den 10.12.2013 verkleideten sich drei Schülerinnen der SV als Nikolaus und […]
Korfballturnier 2013

Die Schülervertretung des Berufskollegs Bergkloster Bestwig organisierte auch in diesem Jahr das alljährliche Korfballturnier für Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge und Klassen. Trotz der stürmischen Witterungslage konnten dennoch einige Mannschaften antreten und sich einen spannenden Wettkampf liefern. Aus jeder Klasse wurde ein Team von sechs Schülerinnen und Schülern gestellt, welche lautstark von den Mitschülern unterstützt […]
Erster Advent

Ich mag die Adventszeit! Auch wenn noch so viel zu erledigen ist vor Weihnachten. Es ist dennoch eine besondere Zeit für mich. Ich freue mich an den Lichtern in der Stadt, an den Düften des Weihnachtsmarktes, an der Erwartung der Kinder. (Rolf Ulmer, Dekan Des Evangelischen Kirchenbezirks Göppingen, 30.11.2013) Geht es Ihnen auch so? – […]
Mehr Friedenszeichen setzen

„Da will ich auf jeden Fall noch einmal hin“, sagt Sebastian Gerdes. Im kommenden Jahr mit seiner Familie. Und später vielleicht mit einer größeren Gruppe. Wenn die große Scheune am Maison de la Paix – dem Haus des Friedens – für solche Zwecke umgebaut ist. Das Wirken von Schwester Theresita Maria Müller in St. Mère Eglise in der Normandie, wo am 6. Juni 1944 der Sturm der Alliierten auf die deutsche Kriegsfront begann, hat ihn und seine Mitschülerin Lara Wolff nachhaltig beeindruckt.
Aus Rumänien wieder zurück in die Zukunft

Gewohnt haben sie im Haus der Zukunft. Gefühlt haben sie sich wie in der Vergangenheit: Vier Wochen lang lernten Antonia Bernhardt, Ann-Christin Kloke, Tabea Hardebusch und Eva-Maria Kriegel das Kinderheim in Schineni und das Soziale Zentrtum im Nachbarort Siretu in Rumänien kennen. Als Schülerinnen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvierten sie in dem Projekt der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ein Auslandspraktikum.