Die Klasse Abi 12 + Kunst gestaltete in dem Fach Gestaltungstechnik weiße Gießkannen im Rahmen der Fachinhalte Farbkontraste, Gestaltungselemente und dem Thema „Kontrast zwischen Ruhe und Dynamik“. Die Schülerinnen erarbeiteten sich die Inhalte anhand des Gestaltungsprozesses selbstständig und präsentierten Ihre Ergebnisse vor einer weiteren Klasse und Fachlehrern mit Hilfe ihrer Präsentationsmappe. Zur Zeit sind die Produkte im Berufskolleg ausgestellt. Bilder der Endprodukte wurden an die Designabteilung der Firma IKEA geschickt.
kurz notiert
kurz notiert
Fitness-Parcours
Im Rahmen ihres Sportunterrichts erlebten die Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule einen Tag im Fitness-Studio. Im Vordergrund stand dabei, dass durch die verschiedenen Stationen interessante Einblicke in unterschiedliche Sportarten gewonnen werden konnten.
Durch das gemeinsame Erleben im Klassenverband, wurde zudem die Klassengemeinschaft gestärkt.
Verknüpfung von Theorie und Praxis
30 Schüler spendeten zum ersten Mal Blut

Knapp 40 Liter Blut spendeten über 80 Schüler und Lehrer des Berufskollegs Bergkloster Bestwig sowie Mitarbeiter und Nachbarn des Klosters am Donnerstagvormittag. Das Team des Deutschen Roten Kreuzes freute sich vor allem über die hohe Zahl von 30 Erstspenderinnen und -spendern. Der Termin hat am Berufskolleg bereits Tradition. „Als Schule wollen wir uns christlich engagieren und soziale Verantwortung wahrnehmen. Solche Aktionen tragen dazu bei“, sagt Lehrerin und Mitorganisatorin Barbara Knülle.
Ausbildungsgespräch Gestaltungstechnische Assistenten
Um auch weiterhin eine marktgerechte Ausbildung an unserer Schule gewährleisten zu können, gab es eine Gesprächsrunde zwischen potentiellen Arbeitgebern/Praktikumsanbietern und den Lehrerinnen und Lehrern der Gestaltungsklassen.
Zielsetzung war es, die Bereiche Theorie und Praxis miteinander zu vernetzen und damit zukunftsfähig zu machen.