Persönlich. Christlich. Gut.

Iss was!?

Gespräche zum Aschermittwoch bei irdischen Genüssen Zu Beginn gab es einige theoretische Inhalte zum Aschermittwoch, im Anschluss kamen die Studierenden beim Frühstück ins Gespräch. Damit wichtige Gedanken nicht verloren gehen, werden diese direkt auf der Tischdecke notiert.

Endlich wieder Karneval am BKBB

Auf besonderen Wunsch der Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs fand in diesem Jahr nach mehrjähriger Pause wieder „Weiberfastnacht am Berufskolleg“ statt.

Kooperationspartner und Berufskolleg diskutieren über Erzieher/innen-Ausbildung

Bildungsgang-Leiterin Barbara Knülle sortiert die Themenvorschläge, die der Beirat gesammelt hat. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Lehrerinnen und Lehrer aus der Fachschule für Sozialpädagogik des Berufskollegs Bergkloster Bestwig diskutierten am Dienstagnachmittag mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Kooperationspartner im Fachschulbeirat über die praktische Ausbildung angehender Erzieherinnen und Erzieher in den Praxisstellen. Im Fachschulbeirat sind 15 Träger vertreten, die in Summe über 200 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sowie der Kinder- und Jugendhilfe betreiben.

Digitale Studieninfobörse

Am 22. Januar veranstaltete die Fachhochschule Südwestfalen in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Meschede-Soest eine digitale Informationsveranstaltung. Vom Berufskolleg nahmen die 12. und 13. Jahrgansstufe der Abi-Klassen sowie alle Oberstufen des C-Bildungsganges an der Börse teil.