Fortbildungsmaßnahme „Rettungsfähigkeit“
40 Schülerinnen und Schüler der Klassen SPU und SPO sowie einige Berufspraktikanten trafen sich im Freienohler WOFI Bad, um die Rettungsfähigkeit zu erlangen. Für den Schein mussten diverse Aufgaben erfüllt werden. So standen 200 Meter Schwimmen in 7 Minuten und auch Tief- und Streckentauchen auf dem Programm.
Interkulturelle Küche

Im Rahmen unserer Ausbildung haben wir, die Studierenden der Erzieher-Oberstufe ein Projekt zum Thema „Interkulturelles Kochen“ durchgeführt. Das Projekt begann mit der intensiven Auseinandersetzung über verschiedene Krisenländer der Welt wie Serbien, Bosnien, Eritrea, Türkei und Syrien. Wir beschäftigten uns zunächst mit der Kultur, der Geschichte, dem Bildungswesen und der politischen Situation in den Ländern. Im […]
Ab ins Ausland!

Fünfzehn angehende Erzieherinnen aus der Oberstufe der Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik nutzen die Zeit zwischen Examen und Beginn des Anerkennungsjahres dazu, im Ausland Praktikumserfahrungen im Rahmen des Erasmus+ Programms zu sammeln. Im Juni 2016 geht es für die Studierenden für knapp vier Wochen in Kindergärten und in die Kinderbetreuung nach London, Teneriffa, Barcelona […]
Märchen feiert am Samstag Premiere

100 Kinder und 100 Auszubildende proben im Berufskolleg Bergkloster Bestwig für die „Goldene Gans“ Noch wird im Berufskolleg Bergkloster Bestwig eifrig geprobt – am morgigen Sams-tag um 11 Uhr gibt es bereits die Premiere. Gemeinsam mit 100 Kindern aus verschiedenen Kindergärten und Schulen in der Region üben und werkeln 100 Auszubildende der Fachschule für Sozialpädagogik […]
Praxisintegrierte Ausbildung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Informieren Sie sich: Ab dem kommenden Schuljahr bietet das Berufskolleg Bergkloster Bestwig parallel zu der bisherigen Form der Erzieherausbildung auch die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) in der Fachschule des Sozialwesens – Fachrichtung Sozialpädagogik an. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit anerkannten Trägern aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und führt zum Berufsabschluss „Staatlich anerkannte […]