Erlebnispädagogik der Erzieher-Oberstufe

Ein Besuch im Wildpark Voßwinkel Morgens um 9.00 Uhr trafen sich die Studierenden der Erzieherklasse Oberstufe, um einen Tag im Wildpark Voßwinkel zu verbringen. Zunächst wurde der Klasse von einem Erlebnispädagogen Methoden gezeigt, wie man ganz leicht mit einer Kinder- oder Jugendgruppe ohne großen Materialaufwand Kennenlernspiele, Lückenfüller oder auch Vertrauensspiele spielen kann. Alles war sehr […]
Heimprojekt der Erzieher-Oberstufe

Erkundung der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im HSK Zur Vorbereitung ihres fünfwöchigen Praktikums in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe haben die Studierenden der Oberstufe der „Fachschule für Sozialpädagogik“ ein fünftägiges „Heimprojekt“ durchgeführt. In diesem Projekt erarbeiteten sich die Studierenden selbstständig für sie wesentliche Informationen über die Arbeitsfelder Hort, Offene Ganztagsgrundschule, Einrichtungen der Kinder und […]
Erzieher dringend gesucht

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig bildet Erzieherinnen und Erzieher aus. Das Sozialwerk St. Georg Westfalen-Süd beschäftigt insgesamt rund 500 pädagogische Fachkräfte, die Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen und psychischen Störungen gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
Kennenlerntage der SPU

Das Leben ist eine Blumenwiese… …unter diesem Motto standen die Kennenlerntage der SPU vom 4. bis 5. September 2013 in Warburg/Germete. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Klasse zukünftiger Erzieherinnen und Erzieher unter der Leitung von Barbara Knülle und Stephanie Schulte in ihre Ausbildung starten. Am Ende dieser Tage wurde ein bunter Strauß an Impressionen mit […]
Projekttage am Ende der Erzieherklasse Unterstufe

Nach den ersten Projekttagen im Herbst führt die Erzieherklasse Unterstufe kurz vor den Sommerferien ein weiteres Projekt durch. Die Studierenden beschäftigen sich zwei Wochen intensiv mit dem dritten Lernfeld „Entwicklungs- und Bildungsprozesse unterstützen“. Grundlage dieser Projekttage war die Auseinandersetzung mit der Bildungsvereinbarung und ihren unterschiedlichen Bildungsbereichen. Es wurde in drei Gruppen gearbeitet, wobei eine praxisnahe […]