Aus Rumänien wieder zurück in die Zukunft

Gewohnt haben sie im Haus der Zukunft. Gefühlt haben sie sich wie in der Vergangenheit: Vier Wochen lang lernten Antonia Bernhardt, Ann-Christin Kloke, Tabea Hardebusch und Eva-Maria Kriegel das Kinderheim in Schineni und das Soziale Zentrtum im Nachbarort Siretu in Rumänien kennen. Als Schülerinnen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvierten sie in dem Projekt der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ein Auslandspraktikum.
Interkulturelle und sprachliche Vorbereitung für ein Praktikum in Rumänien

Grundsätzliche organisatorische Fragen konnten bei einem ersten Treffen mit Jugendlichen aus Rumänien beantwortet werden. Hier ging es um Fragen wie, wo werde ich wohnen, wie ist die Verpflegung, wie gestaltet sich die An- und Abreise, wie gestaltet sich das Praktikum, Lernziele im Praktikum, ect. Weiterhin erhielten die Schüler der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule Tipps, wie sie […]
Berufsschüler sammeln Erfahrungen im Ausland

Förderprogramme mobivardo und proVero ermöglichen vierwöchiges Praktikum 19 Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvieren im Juli ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland. Finanziert werden diese Stipendien durch das EU-Programm Leonardo da Vinci. In Kooperation mit der EU-Geschäftsstelle für Wirtschaft und Berufsbildung der Bezirksregierung Münster und dem Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben kann das Berufskolleg in diesem […]
Praktikum im Ausland? – Warum nicht!

Auslandpraxisphase – Informationen im Rahmen einer Eltern-/Schülerveranstaltung Ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland ist ein Angebot für die Schüler der Höheren Berufsfachschule mit der Ausrichtung Gesundheit und Soziales sowie Gestaltung. Die Schüler sollen hier in der Regel praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Auf diese Weise können sie von Finnland über Spanien bis […]
Im Praktikum geografisch „über den Tellerrand“ geschaut

Im Rahmen ihres Praktikums nutzten Schüler der 2-jährigen Berufsfachschule die Möglichkeit, ihr Praktikum in der Schweiz zu absolvieren. Enge Kontakte bestehen auch zu Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Diese Regionen werden im Sommerpraktikum bevorzugt.