Persönlich. Christlich. Gut.

Digitaler Informationsabend zum Internationalen Freiwilligendienst

Diese beiden Freiwilligen helfen Kindern in einer Schule in Cochabamba/Bolivien. Foto: SMMP/Florian Kopp

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Verein Brückenschlag stellen am 18. November das Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor Wie geht es nach der Schule weiter? Bewerbungen, Studium, Work and Travel – oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Es gibt die Möglichkeit, ein solches FSJ als Internationalen Freiwilligendienst „Mitleben auf Zeit“ – kurz MaZ – in Einrichtungen der […]

Einladung zum internationalen Freiwilligendienst

Als "Missionare auf Zeit" arbeiten die Freiwilligen beispielsweise in der Stadtrandarbeit in Leme/Brasilien. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Lust auf ein Einsatzjahr im Internationalen Freiwilligendienst? Der Förderverein Brückenschlag e.V. und das MaZ-Team der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden am kommenden Dienstag, 30. Januar, um 19 Uhr zu einem digitalen Inforationsabend ein. Die Ordensgemeinschaft bietet Einsatzplätze in Brasilien, Bolivien, Mosambik und Rumänien an.

Erasmus-Praktikum in der Karibik

Denise Tigges (l.) berichtete nach ihrem Jahr in Aruba Erasmus-Koordinatorin Irmhild Padberg am Berufskolleg Bergkloster Bestwig über ihre Erfahrungen. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Ein Erasmus-Jahr in der Karibik? Auf 13 Inseln, die zur Europäischen Gemeinschaft gehören, ist das möglich. Denise Tigges, die 2022 ihre Ausbildung als Erzieherin am Berufskolleg Bergkloster Bestwig abschloss, hat recherchiert, rund 350 mögliche Stellen angeschrieben und in einer Internationalen Schule auf der Insel Aruba eine Anstellung gefunden.

Mit ERASMUS+ auf Teneriffa

Auf der kanarischen Insel haben Hannah Franke, Helene Feldmann, Marie Voss und Emma Stratmann ein vierwöchiges Berufspraktikum in einer deutschen Grundschule absolviert. Dort unterstützten die vier Schülerinnen das Bildungspersonal im Kunstunterricht.

Mit ERASMUS+ in Irland

Rafael Loerwald, Lukas Scheffer und Damian Hilus – Absolventen der dreijährigen Berufsfachschule der Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation – absolvierten im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum in Irland.