Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.
Beratung und Bewerbung

Beratung und Bewerbung

Beratung
Samstags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr und montags von 15:00 bis 18:00 Uhr bieten unsere Beratungslehrerinnen für interessierte Schülerinnen und Schüler individuelle Beratungsgespräche zu unseren Bildungsgängen an (außer in den Ferienzeiten).
An unserem Berufskolleg ist Beratung ein selbstverständlicher Bestandteil schulisch-pädagogischer Arbeit. Daher ist ein Beratungsgespräch immer Bestandteil des Bewerbungsverfahrens.


Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unser Sekretariat (02904/808174) oder per E-Mail an berufskolleg-bestwig(at)smmp.de .


Möglichkeit der Hospitation

Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler ein, nach Absprache und Terminvereinbarung einen Tag am Unterricht teilzunehmen. Einen Hospitationstermin können Sie unter Angabe des gewünschten Bildungsgangs über unser Sekretariat telefonisch (02904/808174) oder per Mail (berufskolleg-bestwig(at)smmp.de ) vereinbaren.

Bewerbung
Wenn Sie sich für einen Bildungsgang entschieden haben, können Sie sich jederzeit bei uns um die Aufnahme in den Bildungsgang bewerben.
Wenn Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung noch nicht an einem Beratungsgespräch teilgenommen haben, bringen Sie bitte das ausgefüllte Bewerbungsformular zu einem Beratungstermin mit. Fügen Sie bitte auch die weiteren Unterlagen, die wir zusätzlich zum Bewerbungsformular benötigen, an: Zwei Passfotos (nicht älter als drei Monate – bitte notieren Sie auf der Rückseite Ihren Namen), eine Fotokopie des letzten Zeugnisses, ein tabellarischer Lebenslauf.
Falls Sie schon an einem Beratungsgespräch teilgenommen haben, schicken Sie uns die Unterlagen einfach per Post zu.

Bewerbung BKBB Formular 25-26 Download

Bewerbung über schueleranmeldung.de
Grundsätzlich ist auch eine Online-Anmeldung über das Portal schueleranmeldung.de möglich. Auch in diesem Fall wird danach ein Beratungsgespräch stattfinden (bitte bringen Sie einen Ausdruck der Bestätigung der Online-Anmeldung zum Beratungsgespräch mit). Für die Anmeldung bei diesem Portal benötigen Sie ein Passwort. Dieses Passwort erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule. Die abgebenden Schulen informieren ihre Schülerinnen und Schüler auch über Einzelheiten des Verfahrens.

Zusage und Aufnahme

Senden Sie uns bitte eine Kopie des aktuellen Zwischenzeugnisses bis zum 12.02.2025 zu.
Bis Ende Februar erhalten Sie eine Benachrichtigung, ob Sie einen Platz an unserer Schule erhalten haben.


Wenn wir Ihnen vorläufig keine Aufnahme zusagen können, werden Sie auf einer Warteliste vorgemerkt. Sobald ein Platz frei ist, wird die Schule Ihnen entsprechend der Warteliste ein Aufnahmeangebot zuschicken.

In Bildungsgängen, die noch nicht die volle Klassenstärke erreicht haben, ermöglichen wir Ihnen auch während des gesamten zweiten Halbjahres die Aufnahme ins neue Schuljahr. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Das Beratungsteam ist über die freien Plätze laufend informiert und wird Sie dementsprechend beraten.