Schüler lernen ihren Rücken kennen

Gewichtsmanschetten, Rauschbrille und Ohrenschutz simulieren die Einschränkungen, die viele Menschen im Alter erleben. Foto: SMMP/Bock
Gewichtsmanschetten, Rauschbrille und Ohrenschutz simulieren die Einschränkungen, die viele Menschen im Alter erleben.

200 Schüler besuchen Präventionstag in der Aula

Knapp 200 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig informierten sich am Dienstag in der Schulaula darüber, wie sie Rückenprobleme vermeiden oder lindern können.Mehr erfahren »

Wirkung von Handy, TV & Co

Ingo Seidel berichtete den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Andreas-Kindergartens in Velmede über die Ehtwicklung sozialer Medien. Foto: SMMP/Bock
Ingo Seidel berichtete den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Andreas-Kindergartens in Velmede über die Entwicklung sozialer Medien. Foto: SMMP/Bock

Unter diesem Motto trafen sich Eltern und Erzieherinnen der katholischen Kindergarteneinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbH im Berufskolleg Bergkloster Bestwig.
In dem Vortrag von Herrn Seidel ging es um den Einsatz und die Auswirkungen neuer Medien auf Kinder im Vorschulalter. Mehr erfahren »

Fortbildungsmaßnahme „Rettungsfähigkeit“

40 Schülerinnen und Schüler der Klassen SPU und SPO sowie einige Berufspraktikanten trafen sich im Freienohler WOFI Bad, um die Rettungsfähigkeit zu erlangen.
Für den Schein mussten diverse Aufgaben erfüllt werden. So standen 200 Meter Schwimmen in 7 Minuten und auch Tief- und Streckentauchen auf dem Programm.Mehr erfahren »

Schüler kochen für Kinder und Senioren

Das Auge isst mit: Deshalb legt Fachlehrerin Gabi Hesse auch Wert darauf, dass alles nett angerichtet wird. Foto: SMMP/Bock
Das Auge isst mit: Deshalb legt Fachlehrerin Gabi Hesse auch Wert darauf, dass alles nett angerichtet wird.

Mit viel Spaß und Kreativität kreierten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Erziehung und Soziales ein zweites Frühstück für die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-WG am Bergkloster.Mehr erfahren »

Fotoshooting in der Realschule Eslohe

Olivia bei Einrichten des Sets für das Foto-Shooting
Olivia bei Einrichten des Sets für das Foto-Shooting

Wie in jedem Jahr so auch in diesem führt die Musical AG der Realschule Eslohe wieder ein bekanntes Musical auf.
Für das Fotoshooting waren auch in diesem Jahr wieder Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten gebucht.
So begaben sich Franziska Hibbeln, Christina Kraft, Michaela Steglich, Lea Stuhldreier und Olivia Wiemann mit kompletten Foto-Equipment nach Eslohe.Mehr erfahren »