Glas Klassiker neu interpretiert!

Das lässt sich auch aus Gläsern machen
Das lässt sich auch aus Gläsern machen

Als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema „Elementare Gestaltungsmittel – Punkt, Linie, Fläche“ in der Klasse 11 der Fachoberschule für Gestaltung wurde eine „Design Edition“ der günstigen und bekannten Gläser eines schwedischen Möbelhauses entworfen. Mehr erfahren »

Jubiläumslogo für den TuS 1892 Nuttlar e.V.

Mitglieder des Vorstandes bei der Begutachtung der Logo-Entwürfe
Mitglieder des Vorstandes bei der Begutachtung der Logo-Entwürfe

Die Schüler und Schülerinnen unserer Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten setzten sich in der vergangenen Zeit intensiv mit der Gestaltung von Logos auseinander. Passend zu diesem Thema wurde für den Sportverein TuS 1892 Nuttlar ein Logo für das 125-jährige Bestehen gestaltet. Mit einem Briefing und dem ersten persönlichen Kundenkontakt ging es, nach der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Themengebiet „Logo“, in die Kreativphase. Mehr erfahren »

Ein toller Erfolg

Mitmachen und ausprobieren war angesagt am Tag der offenen Tür
Mitmachen und ausprobieren war angesagt am Tag der offenen Tür

„Ein toller Erfolg“ – so lässt sich wohl das Ergebnis des Tages der offenen Tür in wenigen Worten zusammenfassen.
Unter dem Motto „Bildungsgänge stellen sich vor“ hatten Schülerinnen und Schüler umliegender Schulen sowie deren Eltern die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten am Berufskolleg Bergkloster Bestwig zu informieren. Mehr erfahren »

Infoveranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag

Die Berufsfachschulklasse für Ernährung und Versorgungsmanagement sorgte für das Catering
Die Berufsfachschulklasse für Ernährung und Versorgungsmanagement sorgte für das Catering

Zum Welt-Alzheimer-Tag im Berufskolleg Bergkloster Bestwig kamen ca. 150 Gäste, um sich durch Vorträge und Diskussionsrunden zum Thema Demenz zu informieren. Anschließend standen Experten für persönliche Fragen bereit
Für einen gesunden, vitaminreichen Imbiss zwischendurch sorgte die Berufsfachschulklasse für Ernährung und Versorgungsmanagement. Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür am 5. November

bkbb flyer a6

Wir laden am Samstag, den 5. November von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei stellen die Schülerinnen und Schüler die Bildungsgänge mit Ergebnissen aus dem Unterricht vor und bieten Aktionen zum Mitmachen an. Alle Jugendlichen, die sich für die Bildungsbereiche Erziehung, Soziales und Gesundheit, Gestaltung oder Ernährung und Versorgungsmanagement interessieren, sind herzlich eingeladen. In diesen Bereichen bieten wir Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur und verschiedene Ausbildungen an.Mehr erfahren »