Deine Chance für Europa


Über 70 Auszubildende des Berufskollegs Bergkloster Bestwig interessieren sich für Praktikum im europäischen Ausland
Sprachen zu lernen ist äußert wichtig. Darin ist sich die Mehrheit einig. Doch weitaus spannender und vor allem ertragreicher, als eine Fremdsprache nur im Unterricht anzuwenden, ist die direkte Begegnung mit Menschen in anderen Ländern. Daher heißt es auch 2018 im Berufskolleg Bergkloster Bestwig wieder „ERASMUS – Deine Chance für Europa“. Mehr erfahren »

Juniorwahl am Berufskolleg

Am 22. September haben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs aus 13 Klassen ihre Stimmen bei der Juniorwahl abgegeben. Die Juniorwahl hat parallel zur diesjährigen Bundestagswahl stattgefunden und richtet sich besonders an die Jugendlichen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mehr erfahren »

„Wichtig ist es, eine Beziehung aufzubauen“

Der Arzt und Diplom-Psychologe Dr. Wilhelm Stuhlmann erklärte das Krankheitsbild, beantwortete Fragen zur Prävention und der Behandlung. Foto: SMMP/Bock
Der Arzt und Diplom-Psychologe Dr. Wilhelm Stuhlmann erklärte das Krankheitsbild, beantwortete Fragen zur Prävention und der Behandlung.

Reges Interesse an der Veranstaltung zum Welt-Alzheimer-Tag in der Aula

Wie verhält man sich, wenn die Mutter am Sonntagabend anruft und ganz aufgeregt sagt: „Ich stehe hier vor dem Geschäft. Die lassen mich nicht rein“? Die ersten Symptome der Demenz fügen sich erst allmählich zu einem Krankheitsbild zusammen.Mehr erfahren »

Firmenlauf 2017

1500 Läufer starteten in diesem Jahr zum Firmenlauf – einige Kolleginnen und Kollegen vom Berufskolleg waren ebenfalls wieder dabei. Es ging 5km quer durch die Mescheder Innenstadt. An der Strecke feuerten viele Schlachtenbummler die Läufer an. Im Ziel – am Mescheder Schwimmbad – wurden alle mit Musik und Medaillien empfangen.

Projekttage der GTA-M

Die Auszubildenden der GTA-M bei Dreharbeiten im Klassenraum.

Um die Zeit in der letzten Woche vor den Sommerferien noch für Projekte zu nutzen, welche auf Grund ihrer Komplexität nicht in die „normale“ Unterrichtszeit passen, haben die Auszubildenden der Gestaltungstechnischen Assistenten die letzten Tage vor den großen Ferien für eben solche berufsbezogenen Projekte genutzt.Mehr erfahren »