Weihnachten im Schuhkarton

Wir, die Klasse Erzieherklasse-Unterstufe des Berufskollegs in Bestwig haben uns der Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois angeschlossen. Wir, als angehende ErzieherInnen sind der Meinung, dass jeder etwas Gutes tun kann. Da kam uns diese Aktion des Weihnachtspäckchenkonvois gerade recht. Bei dieser Aktion werden Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa verpackt. Dabei ist der Grundgedanke: KINDER HELFEN KINDERN.Mehr erfahren »

Frau Richter gibt den Berufspraktikanten Informationen über die Bedeutung von Marte Meo

Im Rahmen ihres Unterrichts erhielten die Berufspraktikanten der Fachschule für Sozialpädagogik von Frau Richter Informationen über die Bedeutung von Marte Meo.
Frau Richter hat vor Jahren die Ausbildung zur Erzieherin am Berufskolleg Bergkloster Bestwig absolviert und arbeitet seit vielen Jahren im Heilig Geist Kindergarten in Schmallenberg. Dort und in vielen anderen Einrichtungen setzt sie das Konzept Marte Meo erfolgreich um. In ihrem anschaulichen Vortrag erläutert sie den Grundgedanken von Marte Meo.Mehr erfahren »

Besuch von der Kita-gGmbH und der Jugendhilfe Olsberg

Frau Schmitz und Frau Exner gehen auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler ein (Foto: SMMP | W. Kruse)

Im Rahmen der Erzieherausbildung und in Vorbereitung auf das Anerkennungsjahr besuchten Frau Schmitz und Frau Exner, die als pädagogische Regionalleitung in der KITA gmBH tätig sind und Herr Stephan von der Jugendhilfe Olsberg das Berufskolleg Bergkloster Bestwig.Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür

Heute ist es wieder soweit: Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig öffnet seine Türen für alle Interessierten.

Am Tag der offenen Tür präsentieren sich die einzelnen Bildungsgänge des Berufskollegs und informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten.
Von der Fachoberschulreife über die Fachhochschulreife bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife mit unterschiedlichen Schwerpunkten – diese Schulabschlüsse können am Berufskolleg erlangt werden. Aber auch eine Ausbildung in den Bereichen Kinderpflege, Erzieherin/Erzieher, Heilpädagogik und Gestaltungstechnische Assistentin/Gestaltungstechnischer Assistent für Medien und Kommunikation sind möglich.

Interessierte können sich am Samstag, den 17. November 2018 über das vielfältige Bildungsangebot am Berufskolleg informieren – im Vorfeld finden sie hier auch weitere Informationen.

… wir freuen uns auf ihr Kommen!

Beratungs- und Anmeldegespräche

Beratungs- und Anmeldegespräche

Der nächste Termin für die Beratungs- und Anmeldegespräche ist Samstag, der 10. November 2018.
Vergessen sie auch unseren Tag der offenen Tür nicht!