Persönlich. Christlich. Gut.

Vor der Abfahrt gibt es viel zu tun

89 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig wollen im nächsten Jahr Erfahrungen im Ausland sammeln

89 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig werden im April und Juni 2019 ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland absolvieren.
Finanziert werden diese Stipendien durch das EU-Programm Erasmus+.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon darauf, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Sie möchten Erfahrungen in ihrem Berufsfeld sammeln und gleichzeitig in eine andere Kultur hinein schnuppern.Mehr erfahren »

Stufenfahrt der Abi 13 nach Kroatien

Die Stufenfahrt der beiden Abschlussklassen ABI 13 Geso und ABI 13 G ging nach Kroatien.

Vom 16. bis 22. September ging es für die beiden Klassen der Abi 13 auf Stufenfahrt nach Kroatien in die Region Istrien. Bei herrlichem, warmen Temperaturen, blauem Himmel und Sonnenschein wurde Istrien erkundet.Mehr erfahren »

Neben Abitur und Ausbildung schon studieren – kostenlos

Freuen sich über die Kooperation mit der FOM Hochschule: Schulleiter Michael Roth (2.v.r.), seine Strellvertrterin Sabine Wegener (l.) sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM. Foto: Ulrich Bock
Freuen sich über die Kooperation mit der FOM Hochschule: Schulleiter Michael Roth (2.v.r.), seine Strellvertrterin Sabine Wegener (l.) sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM.

Koopereration mit FOM: Zwei Stipendien für Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Ab sofort unterstützen die sechs Berufskollegs und Gymnasien in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ihre Schülerinnen und Schüler bei einem Studium an der FOM-Hochschule. Das können die Jugendlichen begleitend zum normalen Unterricht aufnehmen. Mit Hilfe der Claussen-Simon-Stiftung finanziert der Schulträger für jeden Standort zwei Stipendien. So auch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Weiterlesen bei smmp.de. »

Mit ERASMUS+ nach Irland

Mascha Hansen bricht nach ihrer Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin für ein sechsmonatiges Praktikum auf nach Irland

Mascha Hansen – Absolventin der dreijährigen Berufsfachschule der Gestaltungstechnischen Assistenten für Medien und Kommunikation – absolviert im Anschluss an ihre Ausbildung ein Praktikum in Irland.Mehr erfahren »

Nach dem Abschluss am Berufskolleg geht’s zum Studium nach Gießen

Nils Nolte berichtet den Auszubildenden der GTA-O von seinen ersten Erfahrungen in Gießen

Nils Nolte hat im Juni seinen Abschluss in als Gestaltungstechnischer Assistent für Medien und Kommunikation am Berufskolleg Bergkloster Bestwig absolviert. Für ihn stand zu dieser Zeit schon fest, dass er nach dem Abschluss ein Studium im Bereich der Medienproduktion anschließen wird – lediglich die Wahl des Studienortes war noch nicht klar – seine Wahl viel auf die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) in Gießen.Mehr erfahren »