Persönlich. Christlich. Gut.

Ehemalige Schülerinnen zu Besuch im Berufskolleg

Lea Stuhldreier und Jasmin Wiesehöfer zu Besuch in der GTA-U

Zwei Absolventinnen des Bildungsganges „Gestaltungstechnische Assistentin (GTA)“ besuchten das Berufskolleg, um den Schülerinnen und Schülern der GTA Unterstufe von ihren Erfahrungen in der Zeit nach der GTA Ausbildung zu berichten.

Lea und Jasmin haben 2018 ihren Abschluss zur Gestaltungstechnischen Assitentin für Medien und Kommunikation absolviert. Danach beschreiten sie beruflich sehr unterschiedliche Wege.

Mehr erfahren »

Aschermittwoch for Future

Konzentriert und nachdenklich verfolgen über 500 Schülerinnen und Schüler den Gottesdienst. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Konzentriert und nachdenklich verfolgen über 500 Schülerinnen und Schüler den Gottesdienst.

Gottesdienst zum Auftakt der Fastenzeit hinterfragt den eigenen Lebensstil

Zum Beginn der Fastenzeit nehmen sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig einiges vor: Sie wollen weniger verschwenden, regional und saisonal einkaufen, weniger Fleisch essen oder wenn es geht, auf das Auto verzichten. In dem Schulgottesdienst unter dem Motto „Aschermittwoch for Future“ setzten sie sich mit ihrem eigenen Lebensstil auseinander – und hielten ihre Vorsätze für die 40 Fastentage bis Ostern auf vorbereiteten Zetteln schriftlich fest.

Mehr erfahren »

Beratungsgespräche

Am Samstag, dem 22. Februar finden keine Beratungsgespräche statt.

Der nächste Termin ist Samstag, der 29. Februar.

Vor der Abfahrt gibt es viel zu tun

84 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr Erfahrungen im Ausland sammeln.

62 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig und 22 Schülerinnen und  Schüler der Bildungsakademie Velmede absolvieren in den Monaten April bis Juni  ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland. Finanziert werden diese Stipendien durch das EU-Programm Erasmus+.

Mehr erfahren »

„Tag des gesunden Rückens“ am Berufskolleg

An zahlreichen Stationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrem Rücken etwas Gutes tun

Die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung hatten die Möglichkeit, in einem von den angehenden Übungsleitern in Kooperation mit der C2-Unterstufe organisiertem Rückenpräventionsprogramm verschiedene Stationen zum Thema „gesunder Rücken“ zu durchlaufen.Mehr erfahren »