Persönlich. Christlich. Gut.

Adventszeit

erster-advent_web

Die Bank vor dem Haus

Wer sich bewusst die Zeit nimmt, einfach nur da zu sein,
der wird erfahren, wie viel Zeit er gewinnt. Die Zeit gehört ihm.Mehr erfahren »

Info-Abende online miterleben

Schulleiter Michael Roth sowie die beiden Bildungsgang-Koordinatorinnen Julia Wendt (l.) und Delia Fuchs (r.) werden am 8. Dezember live aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig über das Berufliche Gymnasium informieren. Dabei beantworten sie auch Fragen der zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Genauso laufen die anderen Informationsabende ab. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Schulleiter Michael Roth sowie die beiden Bildungsgang-Koordinatorinnen Julia Wendt (l.) und Delia Fuchs (r.) werden am 8. Dezember live aus dem Berufskolleg Bergkloster Bestwig über das Berufliche Gymnasium informieren. Dabei beantworten sie auch Fragen der zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Genauso laufen die anderen Informationsabende ab.

Lehrer stellen Bildungsgänge vor – Interessierte können Fragen stellen

Unser Berufskolleg lädt in den ersten beiden Dezember-Wochen zu vier digitalen Informations-Abenden ein. Wir stellen die verschiedenen Bildungsgänge vor und beantworten Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalten, Abschlüssen und Berufsperspektiven. Auch gehen wir auf die Besonderheiten unserer Schule ein. Dazu gehören die christliche Trägerschaft und die persönliche Lern-Atmosphäre. Wer interessiert ist, kann sich über das Sekretariat anmelden und am Bildschirm live dabei sein.

Mehr erfahren »

Adventsaktion der SV bringt Kinderaugen zum Leuchten

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Bergkloster Bestwig dazu entschieden, die Initiative „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu unterstützen

Mit dem Wunsch, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, organisierte die SV ihre diesjährige Adventsaktion. Zwei Wochen lang haben alle Klassen fleißig Kuscheltiere, Spielsachen, Bilderbücher, Malutensilien und vieles mehr gesammelt. Bis wenige Minuten vor Ende der Abgabezeit wurden noch fleißig Päckchen gestaltet, gepackt und entgegengenommen.

Mehr erfahren »

Information und Beratung

Für den Beratungstag am 14.11.2020 (ehemals „Tag der offenen Tür“) sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Wir werden aber am Samstag, den 09.01.2021 einen weiteren Beratungstag anbieten. Die Online-Anmeldung zu diesem Beratungstag wird ab Mitte Dezember möglich sein.

Gerne möchten wir Sie zu digitalen Informationsabenden Ende November/Anfang Dezember einladen. Weitere Informationen und Termine geben wir in Kürze bekannt!

Selbstverständlich bieten wir weiterhin die Samstagsberatung mit individueller Terminvereinbarung an!

„Die Entscheidungen gehören wieder in die Parlamente“

Die stellvertretende Schülersprecherin Larissa Mast fragt, wie es sein könne, dass in Deutschland nur so geringe Kapazitäten für Medizinstudenten zur Verfügung stehen, obwohl doch ein Mangel an Ärztinnen und Ärzten herrscht. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die stellvertretende Schülersprecherin Larissa Mast fragt, wie es sein könne, dass in Deutschland nur so geringe Kapazitäten für Medizinstudenten zur Verfügung stehen, obwohl doch ein Mangel an Ärztinnen und Ärzten herrscht.

MdB Carl-Julius Cronenberg diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über Corona-Schutz und Demokratie

Der Bundestagsabgeordnete Carl-Julius Cronenberg (FDP) hat sich nach seinem Besuch am Berufskolleg Bergkloster Bestwig am Montagmorgen eine Menge Fragen der Schülerinnen und Schüler notiert: Warum werden in Corona-Zeiten nicht mehr Busse und Bahnen eingesetzt? Weshalb können Unternehmen für das kommende Jahr keine verlässlichen Auskünfte geben, ob sie wieder Ausbildungsplätze anbieten? Und wie verhalten sich die umfangreichen Schutzmaßnahmen zum Recht auf die Versammlungs- und Meinungsfreiheit?

Mehr erfahren »