Persönlich. Christlich. Gut.

Deutsch – Polnischer Austausch – 4 Tage digitaler Austausch

Gesunder Lebensstil und Kennenlernen der Kulturen beider Länder

Teilnehmende Einrichtungen: Berufskolleg Bergkloster Bestwig, Polnische Schule III Liceum Ogólnokształcące im. Stanisława Wyspiańskiego w Tychach

Gemeinsam hinterfragten die Teilnehmer*innen der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales und den Teilnehmer*innen der Oberschule in Tychy ihren Alltag (Schulalltag) kritisch auf eine gesunde Lebensweise und führten viele Aktivitäten durch, die zu ihrer Gesundheit beitragen.

Mehr erfahren »

Besuch des Wildwaldes Voßwinkel

45 Berufspraktikanten machten sich im letzten Jahr Ihrer Erzieherausbildung auf den Weg zu einem erlebnispädagogischen Tag im Wildwald Voßwinkel. In zwei Gruppen eingeteilt haben die Berufspraktikanten sich den Herausforderungen gestellt.

Mehr erfahren »

Müll sammeln hilft doppelt

Eine Gruppe der Oberstufe C2 Gestaltung bei den Dreharbeiten zum Youtopia-Projekt (Foto: Clara Cimenci, C2G-O)

Kurz entschlossen wollten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der C2 Gestaltung an der diesjährigen Youtopia-Challenge teilnehmen.

Dabei ging es darum, kurze Videos vom Müllsammeln zu erstellen und bei Youtupe zu posten – für die ersten 5000 Videos wurden dann jeweils 10 Euro von Youtube an erverwave gespendet. Everwave hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere Ozeane vor Plastikmüll zu schützen.

Somit konnten „zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden“, ein sauberes Schulgelände und eine Spende für eine gute Sache.

Mehr erfahren »

Berufskolleg sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler

Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wasser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler

Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet

Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch das Berufskolleg Bergkloster Bestwig gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.

Weiterlesen bei smmp.de

Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis

Bergkloster Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement: 5000 Euro für soziale Projekte

Der SMMP Schulpreis für Engagement wird 2021 zum dritten Mal ausgeschrieben
Der SMMP Schulpreis für Engagement wird 2021 zum dritten Mal ausgeschrieben

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig, die sich in einem Projekt oder in einem Verein für andere ehrenamtlich und sozial engagieren, können sich noch bis zum 30. September für den SMMP Schulpreis für Engagement 2021 bewerben. Dies können Aktivitäten im Sportverein, bei Kultur-Initiativen, im kirchlichen Jugendverband oder für den Umweltschutz sein. Im Frühjahr 2020 haben sich Bewerberinnen und Bewerber aus Ahaus, Heiligenstadt und Kassel über die Geldpreise gefreut. Insgesamt ist der Preis mit 5000 Euro dotiert. Nur Mut!

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu den Teilnahmebedingungen und zur Preisvergabe gibt es hier.