Persönlich. Christlich. Gut.

Sommerfest mit den Moglis – Ein zauberhafter Tag im Rahmen von Balu und Du

Nicht nur ein schwebender Tisch brachte die Gäste zum staunen

Fröhliche Gesichter und ein Hauch Magie – das Sommerfest im Rahmen von Balu und Du war ein voller Erfolg! Im Mittelpunkt standen natürlich unsere Moglis, die gemeinsam mit ihren Balus einen schönen Tag erlebten.

Das Highlight des Festes war der Auftritt eines Zauberers, der mit seinen verblüffenden Tricks Groß und Klein in Staunen versetzte. Neben der Magie sorgten kreative Bastelangebote und abwechslungsreiche Bewegungsspiele für viel Spaß und Abwechslung.

Ein gemeinsames Mittagessen rundete das Fest ab und bot Gelegenheit für Austausch, Lachen und gemeinsames Genießen.

Stolz, Mut und ein Hauch Wehmut

Abschied der Kinderpflege-Klasse

Nabaa Al-Haideri aus Bestwig-Velmede, Ronja Aßmann aus Meschede-Freienohl; Paula Sophie Balkenhol aus Brilon, Lea Goldhorn aus Meschede-Freienohl, Natheesha Kanesalingam aus Arnsberg-Oeventrop, Celina-Aylin Pohl aus Schmallenberg-Bad Fredeburg, Aylin Rickert aus Schmallenberg, Thomas Silex aus Meschede-Olpe, Anna Spiekermann aus Meschede-Eversberg, Fynn Lukas Stempel aus Meschede, Lea Talke aus Olsberg, Paula Vollmer aus Schmallenberg-Bödefeld und Nathalie Witthaut aus Brilon. (Foto: SMMP/Beer)

Mit einer Mischung aus Freude, Stolz und leiser Wehmut verabschiedete Markus Hester heute die Absolventinnen der Kinderpflege-Ausbildung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. In seiner Rede würdigte der Schulleiter das Engagement, die Ausdauer und die gewachsene Gemeinschaft der Klasse: „Sie haben in den letzten beiden Jahren Großes geleistet – fachlich und menschlich.“

Mehr erfahren »

Kreativität trifft Technik: Smartphones im Unterricht – Stop-Motion-Projekt am Berufskolleg

Beim Stop-Motion-Projekt wird das Smartphone einmal anders eingesetzt.

Im digitalen Zeitalter ist das Smartphone aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – und zunehmend auch nicht mehr aus dem Klassenzimmer. Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule (Fachbereich Gestaltung) und des Beruflichen Gymnasiums (Fachrichtung Gestaltung) haben kürzlich im Rahmen eines praxisorientierten Medienprojekts erlebt, wie vielseitig Smartphones im Unterricht eingesetzt werden können. Unter dem Motto „Lernen in Bewegung“ entstand eine Reihe kreativer Stop-Motion-Videos, die sowohl technisches Know-how als auch gestalterisches Talent förderten.

Mehr erfahren »

Mission Abitur: Jahrgang 2025 feiert

Mit Applaus und einem Hauch Bond-Atmosphäre eröffnete Schulleiter Markus Hester am Freitag die Abiturfeier des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. „CABIno Royal“ lautet das Abi-Motto – und so sprach Hester von Nervenkitzel, klug gespielten Karten und einer Mission, die nun vollendet ist.

Mehr erfahren »

Entdeckungsreise nach Köln: Berufspraktikanten tauchen in die Welt der Sozialpädagogik ein

Die Berufspraktikanten der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig hatten die spannende Gelegenheit, die vielfältige Welt der sozialpädagogischen Einrichtungen in Köln zu erkunden. Diese zweitägige Exkursion bot den Berufspraktikanten nicht nur wertvolle Einblicke in verschiedene Betreuungskonzepte, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Mehr erfahren »