Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Persönlich. Christlich. Gut.

Praktikumsplätze in Jugendhilfe-Einrichtungen vermittelt

Nacheinander besuchen die angehenden Erzieherinen und Erzieher die verschiedenen Infostände. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Nacheinander besuchen die angehenden Erzieherinen und Erzieher die verschiedenen Infostände.

Informationstag wurde von angehenden Erzieherinnen und Erziehern gut angenommen

Unter dem Motto „Jugendhilfe-Einrichtungen stellen sich vor“ waren die angehenden Erzieherinnen und Erzieher aus der Unterstufe der Fachschule für Sozialpädagogik (SPU) einschließlich der Unterstufe in der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA-U) eingeladen, sich in der Aula des Berufskollegs zwei Stunden lang über mögliche Praktikumsplätze zu informieren.

Mehr erfahren »

„Praxis ist die heiligste Form der Theorie“

Praktische Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler der C2G-O heute im Bereich Video sammeln

Getreu nach einem Zitat von Lothar Schmidt fand heute ein Praxistag zum Thema „Bewegung im Film – Kamerabewegung“ für die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule im Fachbereich Gestaltung statt.

Mehr erfahren »

Gottesdienst zum Aschermittwoch

Gottesdienst zum Aschermittwoch in der Mehrzweckaula des Berufskollegs

Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am Aschermittwoch ein Gottesdienst an unserer Schule gefeiert. In diesem Jahr hatten wir, die Abi Gesundheit 13, die Aufgabe, diesen Gottesdienst gemeinsam mit unserer Religionslehrerin Julika Rust vorzubereiten

Mehr erfahren »

Weiberfastnacht am Berufskolleg

Es gab natürlich auch „Kamelle“ beim Karneval am Berufskolleg

Ein buntes Programm wurde den Schülerinnen und Schülern und natürlich auch den Lehrerinnen und Lehrern zum Einstieg in das große Karnevalswochenende geboten.
Organisiert wurde der Vormittag durch das Team der SV des Berufskollegs.

Mehr erfahren »

Der Zirkus kommt

Unterstufe aus der Erzieher/innen-Ausbildung organisierte zweiten Projekttag für Grundschulkinder

Am Donnerstag war der Zirkus bei uns. 28 Grundschulkinder musizierten, tanzten, turnten und lösten Sprachrätsel.

Kindergarten oder Tinderdaten

Die Stationen der Zirkusausbildung dienten nicht nur der Belustigung der Kinder. Die angehenden Erzieher/innen hatten die Aufgabe, Anhaltspunkte zur kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung der Kinder zu sammeln.