GO – Projekttage

Im Ramen des „GO-Projektes“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler der GTA Mittelstufe an unterschiedlichen Arbeiten für den europäischen GO Kongress, der im Sommer diesen Jahres in der Stadthalle Bad Godesberg stattfindet.
Startseite » Aktuell
Im Ramen des „GO-Projektes“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler der GTA Mittelstufe an unterschiedlichen Arbeiten für den europäischen GO Kongress, der im Sommer diesen Jahres in der Stadthalle Bad Godesberg stattfindet.
Zum Tag des Rückens veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der GTA Mittelstufe einen Info- und Mitmachtag. Dabei machten Sie ihre Mitschüler auf die Problematik „Rückenschmerzen“ aufmerksam und zeigten Wege auf, Rückenschmerzen durch entsprechende Gymnastik und richtige Ernährung vorzubeugen.
Schüler der Fachoberschule und der höheren Berufsfachschule nehmen im Rahmen eines Workshops zum Thema Berufsorientierung an einem Assessment teil.
Die Konstruktionsaufgabe wird von den Gruppen erfolgreich gemeistert.
Fachschule für Sozialpädagogik lädt ab heute zu den Aufführungen ein
Rotkäppchen kommt! Hungrig wartet der Wolf schon als Großmutter verkleidet im Bett, als die Gnome des Waldes draußen noch versuchen, das Mädchen vor dem Betreten des Hauses abzuhalten. Ob das gelingt? Eine Woche lang haben die Auszubildenden der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Bergkloster Bestwig mit rund 100 Kindern der umliegenden Kindergärten und Schulen wieder ein Märchen eingeübt. Diesmal das bekannte „Rotkäppchen“, frei nach den Gebrüdern Grimm. Premiere ist am heutigen Samstag um 11 Uhr in der Aula der Schule am Bergkloster Bestwig. Die weiteren Vorstellungen sind am Sonntag um 14.30 und 17 Uhr sowie am Montag und Dienstag um 10.00 und 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gruppen werden gebeten, vorher mit dem Schulsekretariat unter Tel. 02904 808-174 Kontakt aufzunehmen.
„Im Sommer 2012 wird der 56. Europäische Go-Kongress in Deutschland stattfinden. 1000 Go-Spieler aus über 30 Nationen […] werden zwei Wochen lang an einem Ort viele spannende Turniere rund um das älteste Brettspiel der Welt bestreiten. […]“
Im Rahmen einer Projektarbeit der GTA-Mittelstufe geht es um die Innenraumgestaltung der Stadthalle Bad Godesberg für diesen Kongress.
Bergkloster
59909 Bestwig
Tel.: 02904 / 808-174
Fax: 02904 / 808-188
berufskolleg-bestwig(at)smmp.de
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt