Kreativwettbewerb Logoentwicklung (Abi 13)

Die Schülerinnen des 13. Abiturjahrgangs wurden beauftragt, ein neues Logo für das Alfred-Delp-Haus in Brilon zu entwickeln.Mehr erfahren »
Startseite » Aktuell
Die Schülerinnen des 13. Abiturjahrgangs wurden beauftragt, ein neues Logo für das Alfred-Delp-Haus in Brilon zu entwickeln.Mehr erfahren »
Die Abiturstufe 11 hatte am Freitag (07. September 2012) die Gelegenheit, sich nach den ersten beiden Schulwochen besser kennenzulernen. Da alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam am Anfang ihrer dreijährigen Schulzeit zum Abitur mit den Schwerpunkten „Kunst/Englisch“ oder „Erziehungswissenschaften/Biologie“ stehen, wurde ein Tagesausflug unternommen, um den Austausch zu ermöglichen.Mehr erfahren »
Mit diesen und anderen Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig am 4. und 5. September im Rahmen des Schulprojekts „Ess-Kult-Tour: Spielerisch durch die Welt der Lebensmittel“ der Verbraucherzentrale NRW auseinandergesetzt.
(Text: P. Dörbaum; Fotos: I. Seidel)
Erlebnispädagogisches Projekt der SPO (Bild: BKBB)
Einen Tag verbrachten die Schüler/Innen der Erzieherklasse Oberstufe im Rahmen ihrer Ausbildung im Wildpark Voßwinkel.Morgens wurden unter Anleitung verschiedene Kooperationsspiele im Wald durchgeführt, den Nachmittag verbrachten sie im Kletterpark.
Das Erfahren der eigenen Grenzen war für viele Schüler/Innen eine echte Herausforderung. (Text: B. Knülle)
Hier einige Bilder aus dem Klettergarten Wildwald Vosswinkel
Willi Kruse betont: „Christliche Werte sind auch heute gefragt“
Der Bestwiger Bibelsommer machte am Mittwochabend Halt im Berufskolleg. Und Willi Kruse wurde gefragt, wie man ein chrsitliches Leitbild heute noch an einer Schule umsetzt und lebt. „Es kann schon mal vorkommen, dass uns unsere Schüler auf das christliche Leitbild ansprechen und fragen, ob wir uns da richtig verhalten haben“, so der neue Schulleiter. Aber eben das mache die Schule aus: „Dass wir uns in gegenseitiger Wertschätzung begegnen, keinen Frontalunterricht abhalten, sondern auch voneinander lernen können.“Mehr erfahren »
Bergkloster
59909 Bestwig
Tel.: 02904 / 808-174
Fax: 02904 / 808-188
berufskolleg-bestwig(at)smmp.de
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt