Persönlich. Christlich. Gut.

Ehemalige Schülerin informiert über ihr Studium

Ehemalige Schülerin informiert über ihr Studium (Foto: BKBB | IS)
Ehemalige Schülerin informiert über ihr Studium (Foto: BKBB | IS)

Nathalie Peus hat im Jahr 2010 am Berufskolleg Bergkloster Bestwig ihre Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin für Medien und Kommunikation mit Fachabitur absolviert und studiert nun im vierten Semester Innenarchitektur an der PBSA (Peter Behrens School of Architecture) in Düsseldorf.Sie hat Schülerinnen und Schüler der Abi 12 Kunst und der GTA Mittelstufe über ihre bisherigen Erfahrungen im Studium informiert. Mehr erfahren »

Im Vordergrund stand immer der Zusammenhalt …

Zusammenhalt in der Zweijährigen Berufsfachschule (Foto: BKBB | I. Padberg)
Zusammenhalt in der Zweijährigen Berufsfachschule (Foto: BKBB | I. Padberg)

Schlussrunde: Ich nehme Abschied – was ich jetzt noch sagen möchte…

Zum Abschiednehmen trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales zum Grillen.Mehr erfahren »

Einblicke in die Diagnostik von Sprachauffälligkeiten

Einblicke  in die Diagnostik von Sprachauffälligkeiten  (Foto: BKBB | St. Schulte)
Einblicke in die Diagnostik von Sprachauffälligkeiten (Foto: BKBB | St. Schulte)

Aufgrund ihrer Erfahrungen im letzten Praktikum wünschten sich die Studierenden der Erzieher Oberstufe nähere Einblicke in die Diagnostik von Sprachauffälligkeiten und -störungen im Kindesalter, sowie Möglichkeiten der Behandlung.
Die Arnsberger Logopädin Sabine Huckschlag zeigte der Klasse anhand von praktischen Beispielen anschaulich, welche Sprachauffälligkeiten es gibt und welche Übungen zur Mundmotorik auch im Alltag von Erziehern einsetzbar sind. (Text: BKBB | Steffi Schulte)

Logo für das Café Frauenzimmer

Logo für das Cafe Frauenzimmer (Foto: BKBB | FV)
Logo für das Cafe Frauenzimmer (Foto: BKBB | FV)

Wie gestalte ich ein Logo?
Diese Frage stellten sich die Schüler der Oberstufe im schulischen Ausbildungsberuf „Gestaltungstechnische Assistenten für Medien und Kommunikation“ des Berufskollegs Bergkloster Bestwig.

Das Unternehmenslogo ist Teil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design, Corporate Identity) eines Unternehmens, lernten die Schüler. Ein Unternehmenslogo kann aus einem oder mehreren Buchstaben, oder aus einer Kombination von Buchstaben und Bildelementen bestehen. Ein Logo besteht aus Wort- und Bildmarke. Gerade aus der Kombination der beiden entsteht erst das Logo.Mehr erfahren »

Lehrer setzten sich in den Unterricht

Lehrerfortbildung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP | U. Bock)
Lehrerfortbildung am Berufskolleg Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP | U. Bock)

Fortbildung zum nachhaltigen Lernen am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Eineinhalb Tage lang nahmen die Lehrer des Berufskollegs Bergkloster Bestwig die Perspektive ihrer Schüler ein. Im Rahmen einer Fortbildung zum nachhaltigen Lernen in kooperativen Strukturen spielten sie in Kleingruppen genau die Lernmodelle durch, die sie auch im Unterricht anwenden wollen. Mehr erfahren »