einen schönen Sommer
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und deren Angehörigen einen schönen Sommer 2013.
Wir sehen uns im September wieder!
Startseite » Aktuell
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und deren Angehörigen einen schönen Sommer 2013.
Wir sehen uns im September wieder!
Als einziges Berufskolleg im Hochsauerlandkreis nimmt das Berufskolleg Bergkloster Bestwig am Landesprogramm „ Bildung und Gesundheit (BuG)“ teil.
Ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention am Berufskolleg Bergkloster Bestwig ist die Erlangung körperlicher Fitness, die insbesondere in Wechselbeziehungen zu gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung steht.
Gerade an unserem Berufskolleg, das vor allem Bildungsgänge mit gesundheitsbezogenen oder pädagogischen Schwerpunkten anbietet, hat der Fachbereich Ernährung und Gesundheit in Theorie und Praxis einen hohen Stellenwert, denn viele unserer Schüler/innen ergreifen Berufe im Gesundheitswesen oder haben später in den pädagogischen Berufen selber eine Multiplikatorenfunktion für die Vermittlung von gesundheitsförderndem Verhalten.
(Text: BKBB | I. Padberg)
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern Gottes Segen, viel Erfolg für die Zukunft und freuen uns, wenn der ein oder Andere mit uns in Verbindung bleibt!
Alles Gute!!!

Der Spiel- und Sporttag ist am Berufskolleg Tradition und wird jedes Jahr durchgeführt um alle Schüler der Schule sportlich zu aktivieren. Die Organisation und die Spiele haben dieses Jahr die Abi 12, mit der Hilfe von Herr Krapp und Herr Schulte übernommen. Die Schüler der Abi 12 haben sich 20 verschiedene Spiele und Übungen rund um das Thema Sport und Teamarbeit ausgedacht und im Unterricht geprobt.Mehr erfahren »
Balus verabschieden sich mit einem Ausflug nach Fort Fun von ihren Moglis
Im berühmten Dschungelbuch ist es der große und starke Bär Balu, der dem kleinen Menschenkind Mogli dabei hilft im Dschungel viele Gefahren zu bestehen.
Kinder der Mariengrundschule Meschede bekamen vor einem Jahr ihren ganz persönlichen „Balu“ – eine Schülerin des Berufskollegs Bergkloster Bestwig. Woche für Woche haben sich die Paare zu Unternehmungen verabredet. In der Stadt, in der Natur und im Winter oft auch in der OT Meschede – mit der großen Freundin ging es für die Kinder durch den Dschungel des Alltags. Miteinander basteln, kochen, Schlitten fahren – die Balus griffen die Wünsche der Kinder auf und hatten immer auch selber noch Ideen auf Lager.Mehr erfahren »
Bergkloster
59909 Bestwig
Tel.: 02904 / 808-174
Fax: 02904 / 808-188
berufskolleg-bestwig(at)smmp.de
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt