Persönlich. Christlich. Gut.

Was passiert nach dem (Fach-)Abitur?

Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit (Foto: BKBB | I. Padberg)
Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit (Foto: BKBB | I. Padberg)

Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit bekamen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, der Zweijährigen höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums in einer Veranstaltung der Katholischen Fachhochschule, Abteilung Paderborn.
In ihrem Vortrag gab die Referentin Frau Biergans wichtige Tipps zum Bewerbungsverfahren und den vielfältigen Berufsfeldern nach dem Studium.
(Text: BKBB | I. Padberg)

Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen lädt Praktikumsfamilien ein

Gemeinsamer Kennenlern-Nachmittag am Berufskolleg (Foto: BKBB | A. Martini)
Gemeinsamer Kennenlern-Nachmittag am Berufskolleg (Foto: BKBB | A. Martini)

Auch in diesem Jahr trafen sich traditionell die Praktikumsfamilien der Kinderpflege Unterstufe im Berufskolleg Bergkloster Bestwig. In der Musikaula begrüßten die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger die Kinder ihrer Praktikumsfamilien mit einem fröhlichen Begrüßungslied aus „Nupitanien“.
Nach einem gemeinsamen Imbiss mit Apfelsaft, Kaffee und Kuchen spielten und bastelten die Praktikanten mit den Kindern in den Räumen des Berufskollegs. Dadurch konnten sich die Eltern in Ruhe die Aufgaben und den Arbeitsplan für die gesamte Praktikumszeit ansehen und sich erklären lassen. Mehr erfahren »

Erster Advent

Gedanken zum ersten Advent
Gedanken zum ersten Advent

Ich mag die Adventszeit! Auch wenn noch so viel zu erledigen ist vor Weihnachten. Es ist dennoch eine besondere Zeit für mich. Ich freue mich an den Lichtern in der Stadt, an den Düften des Weihnachtsmarktes, an der Erwartung der Kinder. (Rolf Ulmer, Dekan Des Evangelischen Kirchenbezirks Göppingen, 30.11.2013)

Geht es Ihnen auch so? – Erster Advent! – War der nicht gerade noch?

Ich denke: Die gefühlte Zeit nimmt mit dem zunehmenden Alter ab! – Also kommt der Advent in jedem Jahr etwas schneller!
Also sollten wir die Adventzeit dazu nutzen, etwas herunterkommen, die Zeit und unsere Mitmenschen bewusster wahrnehmen und einmal durchatmen – nachdenken.

Vielleicht kann der erste Advent uns ein wenig dazu veranlassen, nicht nur an uns sondern auch an die Menschen um uns herum zu denken?!

Eine gute Adventszeit wünscht Ihnen das Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!
(Text und Bild: BKBB | I. Seidel)

Ausbildung zum Primarstufenerzieher „Bewegung, Spiel und Sport für 6-12jährige“

Zusatzqualifikation für Berufspraktikanten (Foto: BKBB | Steffi Schulte)
Zusatzqualifikation für Berufspraktikanten (Foto: BKBB | Steffi Schulte)

Auch in diesem Jahr können die Berufspraktikanten wieder im Rahmen ihrer Ausbildung eine Zusatzqualifikation erwerben. Schon seit Jahren hat das Berufskolleg Bergkloster Bestwig eine Kooperation mit dem Landessportbund NRW. Die Kooperation gibt den Berufspraktikanten die Möglichkeit, die Übungsleiter B-Lizenz mit dem Schwerpunkt „Bewegung, Spiel und Sport für 6-12jährige“ zu erwerben.
Im Mittelpunkt der ersten von drei Einheiten standen Spiele für diese Altersgruppe und ein Parcours zur Schulung koordinativer Fähigkeiten.
Eine besondere Attraktion war das Schwarzlicht. Die Berufspraktikanten konnten Erfahrungen auf der Bühne sammeln und eine eigene Choreographie zusammenstellen.
Alle waren sich einig, Schwarzlichttheater macht viel Spaß und ist mit dieser Altersgruppe gut umsetzbar!
(Text: BKBB | Barbara Knülle)