Ganz weit draußen
am Ende des Regenbogens
werde ich auf dich warten und
wenn du dann endlich kommst
werde ich sitzen bleiben
mit verschränkten Armen
über den Knien
damit du nicht
zu früh erfährst
mit welcher Sehnsucht
ich dich erwartet habe
Wer immer du sein magst
Norbert Esser
Wir wünschen allen ein paar schöne und erholsame Ostertage !
Licht, Make-up und eine Pose – fertig ist das Titelblatt.
Berufskolleg Bergkloster Bestwig zeigt Schülerarbeiten zum Thema Modefotografie
Vogue, Versace, Chanel, Nespresso: Es sind die ganz großen Marken, deren Werbesprache die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Gestaltungstechnischer Assistent für Medien und Kommunikation analysiert und nachempfunden haben. Dafür haben sie viele Stunden im Fotoatelier verbracht, mit Bildsprache und Lichtaufbau und Make-up experimentiert, Lichtschranken für Trickaufnahmen gebastelt und mit Montage und Retusche eine neue Wirklichkeit geschaffen.Mehr erfahren »
Autorenlesung mit Dorothee Döring Dienstag, 29. April 2014, um 19 Uhr im Berufskolleg Bergkloster Bestwig
Kaum eine Frau möchte so werden wie ihre Mutter. Töchter fühlen sich entweder überbehütet und nicht losgelassen oder aber vernachlässigt. Das Verhältnis von Müttern und Töchtern ist deshalb nicht selten hoch emotional. Was Mütter als gut gemeinte Ratschläge verstehen, kommt bei den Töchtern oft als Bevormundung an. Und den Müttern fällt es oft schwer, die Tochter als unabhängige, erwachsene Frau zu sehen.
Dorothee Döring stellt in ihrem Buch die vielfältigen Aspekte einer besonderen Beziehung dar und erläutert in ihrer Lesung anhand lebendiger Beiträge ganz verschiedener Mütter und Töchter, wie wichtig ein mentaler Perspektivwechsel ist. Viele werden sich in diesen Beispielen wiederfinden.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine kleine Spende zur Deckung der Kosten. (Text: SMMP)
Eine Antwort auf diese Frage erhalten Sie am Samstag, 29.03.2014 um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskolleg Bergkloster Bestwig.
Nach der erfolgreichen Premiere unseres Stückes „Wo ist Gisela?“ am letzten Sonntag, laden die beiden Abi13 Klassen am Samstag, den 29. März zu einer weiteren Aufführung ein. Das selbstgeschriebene Stück wirft einen Blick zurück auf die Schulzeit in Bestwig, wie wir, die Abiklassen, sie erlebt haben – oder ist es doch alles ausgedacht?
Interessant ist dies aber nicht nur für den Abijahrgang, sondern auch für alle anderen, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Berufskollegs Bergkloster Bestwig werfen
möchten.
Freuen Sie sich auf zwei Stunden kurzweilige Unterhaltung mit Musik, Tanz und Wortwitz. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über eine Spende für unseren Abiball.
(Text: BKBB | Hannah Enste Abi13Ku)
GTA Mittelstufe bei der Präventions-Veranstaltung „Crash Kurs NRW“ (Bild: BKBB | F. Vorsthoven)
In „besonderer Mission“ weilte die Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten in Meschede. Sie nahmen in der Stadthalle an einer Präventions-Veranstaltung „Crash Kurs NRW“ der Kreispolizeibehörde des HSK teil.
Die GTA’ler schauten genau – und schon einmal vorab – hin, weil sie in den nächsten Wochen im Unterricht einen Video-Trailer produzieren, welcher auf die Besonderheiten dieser Polizeiarbeit hinweist.Mehr erfahren »