Ideen für musikalisch-künstlerisches Tun

Marion Böller als Dirigent mit Taschenlampen Web

17 Erzieherinnen nahmen an Workshop teil

Mit der Möglichkeit, ihre musikpädagogischen Grundlagen in Verbindung mit kreativem Tun in die Praxis umzusetzen, beschäftigten sich die 17 Teilnehmerinnen des Kurses „Kreativus Musikus“ am vergangenen Wochenende im Berufskolleg Bergkloster Bestwig.Mehr erfahren »

Orientierungstage in Kupferberg

Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW zu Besuch in Kupferberg
Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW zu Besuch in Kupferberg

Die Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums verbringen immer zu Beginn der Jahrgangsstufe 11 oder 12 Tage religiöser Orientierung auf dem Kupferberg.
In diesem Schuljahr fuhr die Abi 12 Kunst und Abi 12 EZW im September mit ihren Stufenleiterinnen Monika Feldkämper-Schmidt und Sabine Wegener nach Detmold.Mehr erfahren »

Besuch des Hochschultags in Münster

Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg besuchen den Hochschultag in Münster
Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg besuchen den Hochschultag in Münster

Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der höheren Berufsfachschule nutzten auch in diesem Jahr den Hochschultag in Münster, um sich über Studienangebote der Universität, der Kunstakademie und der verschiedenen Fachhochschulen zu informieren.Mehr erfahren »

Ein toller Erfolg

Tag der offenen Tür am Berufskolleg
Der diesjährige Tag der offenen Tür am Berufskolleg Bergkloster Bestwig war wieder ein großer Erfolg.
Zahlreiche Besucher nutzen die Möglichkeit und informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten am Berufskolleg.
Die unterschiedlichen Bildungsgänge boten den Gästen einen Einblick in typische Ausbildungsbereiche und -situationen. Mehr erfahren »

Bildungsgänge präsentieren sich

Druck

Tag der offenen Tür am 8. November am im Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig öffnet am Samstag, 8. November, von 9 bis 14 Uhr allen Interessierten seine Türen. Dabei stellen sich alle Bildungsgänge mit Ergebnissen aus dem Unterricht vor und bieten Aktionen zum Mitmachen an. Die Beratungslehrer stehen für Gespräche zur Verfügung. Auch Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind an diesem Tag möglich. Mehr erfahren »