„Weiß gibt Farbe“ – Farbenglück zum Sommerauftakt

vernissage_titel

Wie bedeutungsvoll Farbe in der Kunst ist konnte man am Mittwoch, den 24.06.15 in der kleinen Galerie No1 in Marsberg am eigenen Leib erfahren. Der Abiturjahrgang 2016 im Fachbereich Kunst des Berufskollegs Bergkloster Bestwig eröffnete dort seine Kunstausstellung mit vielzähligen Werken.Mehr erfahren »

Ein ereignisreicher Monat

auslandspraktikum_web

Am 23. Mai ging es für neun Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Erzieherbildungsgangs für knapp vier Wochen in das europäische Ausland.
Finanzielle Unterstützung erhielten wir dabei durch das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union und planerische Unterstützung war von Seiten der Schule durch Frau Schulte, Frau Blanke und Frau Padberg gegeben.Mehr erfahren »

Spiel- und Sporttag

Gemeinsames Aufwärmen für die Jagt nach den Punkten
Gemeinsames Aufwärmen für die Jagt nach den Punkten

Auch in diesem Jahr fand der mittlerweile traditionelle Spiel- und Sporttag kurz vor den Sommerferien statt.
Petrus hatte ein Einsehen und dafür gesorgt, dass passend zu diesem Tag auch das Wetter mitspielte. Der Kampf um die Pokale für die ersten drei Plätze startete um 8 Uhr. In einem Parcours aus mehr als 20 Stationen – vorbereitet, aufgebaut und getestet von den Schülerinnen und Schüler der Abi Jahrganges 12 mit frau Dietrich und Herrn Schulte – ging es darum, möglichst viele Punkte zu sammeln.Mehr erfahren »

Flyer für Jungschützenparty

stadjungschuetzenfest_web

Die aktuelle Mittelstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten widmete sich in den vergangen Wochen der Gestaltung des Flyers der Stadtjungschützenparty 2015 in Messinghausen. Auftraggeber dieses realen Auftrags war der Vorstand des St.-Vitus Schützenbruderschaft Messinghausen 1835 e.V., der von Herrn Frese und Herrn Volpert vertreten wurde.Mehr erfahren »

Mit eigenen Gedichten in die Ferien

Gedichtesammlung

Die Schülerinnen und Schüler der Abi 11 EZW ließen ihrer Kreativität feien Lauf und entwarfen im Deutschunterricht eigene Gedicht-Hefte.
Diese werden am kommenden Donnerstag auch vor dem Sekretariat zum Verkauf angeboten.
Layout und Druck übernahmen Schülerinnen und Schüler der GTA Klassen.