Tag der offenen Tür 2025

Entdecken Sie unser Berufskolleg!

Am 8. November zwischen 9:30 Uhr und 13 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie unsere Bildungsgänge, Projekte und unsere Lernräume kennen, sprechen Sie mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten bei uns.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Herbstferien

Die Herbstferien beginnen – eine willkommene Pause, um die goldene Jahreszeit zu genießen. Die Bäume leuchten in warmen Farben, die Luft wird frischer, und es ist die perfekte Zeit, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen oder es sich zu Hause gemütlich zu machen. Ob entspannte Tage mit der Familie, Spaziergänge durch raschelndes Laub oder einfach mal abschalten – die Herbstferien bieten eine wohlverdiente Erholung für Groß und Klein.

In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Zeit!
Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Arbeiten im Ausland

Volles Haus am Berufskolleg Bergkloster Bestwig bei den Informationsveranstaltungen zum Auslandspraktikum mit Erasmus. (Foto: SMMP/Beer)

Mit zwei Informationsabenden begann in der vergangenen Woche die Erasmus-Saison am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Mehr als 300 Interessierte: Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig informierten sich mit ihren Eltern über Auslandspraktika im Rahmen von Erasmus. Möglich sind Pflicht- und freiwillige Praktika im europäischen Ausland – mit Startterminen über das ganze Schuljahr und in den Ferien. Ein freiwilliges Praktikum ist sogar nach dem Schulabschluss noch möglich.

Mehr erfahren »

Werbung für die Region

Schulleiter Markus Hester begrüßt Herrn Krüger von der Wirtschaftsförderung Medebach

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Medebach informierte die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen des Berufskollegs über vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region.

Herr Krüger überreichte dabei sogenannte „Azubi-Bags“, die neben Informationen zu lokalen Unternehmen, Verwaltungen, Handwerksbetrieben und Pflegeeinrichtungen auch kleine Werbegeschenke enthielten, die bei den Teilnehmerinnen auf großes Interesse stießen.

Darüber hinaus wurde den Jugendlichen zugesichert, dass sie auch über die Veranstaltung hinaus Unterstützung bei der Orientierung und Suche nach einer passenden beruflichen Perspektive erhalten können.

Erster Schultag am Berufskolleg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof des Berufskollegs

Am ersten Schultag am Berufskolleg herrschte reges Treiben auf dem Schulhof. Die mehr als 220 neue Schülerinnen und Schüler versammelten sich dort voller Spannung und Vorfreude, viele mit einem neugierigen Blick auf ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung, die die jungen Menschen herzlich willkommen hieß und einen motivierenden Ausblick auf die kommende Schulzeit gab, wurden die einzelnen Klassen aufgerufen. Anschließend nahmen die Klassenleitungen ihre Schülerinnen und Schüler in Empfang und begleiteten sie in die Klassenräume, wo sie sich näher kennenlernen und erste organisatorische Informationen erhalten konnten.
[Text mit Unterstützung durch ChatGPT erstellt]