Persönlich. Christlich. Gut.

Werbung für die Region

Schulleiter Markus Hester begrüßt Herrn Krüger von der Wirtschaftsförderung Medebach

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Medebach informierte die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen des Berufskollegs über vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region.

Herr Krüger überreichte dabei sogenannte „Azubi-Bags“, die neben Informationen zu lokalen Unternehmen, Verwaltungen, Handwerksbetrieben und Pflegeeinrichtungen auch kleine Werbegeschenke enthielten, die bei den Teilnehmerinnen auf großes Interesse stießen.

Darüber hinaus wurde den Jugendlichen zugesichert, dass sie auch über die Veranstaltung hinaus Unterstützung bei der Orientierung und Suche nach einer passenden beruflichen Perspektive erhalten können.

Erster Schultag am Berufskolleg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof des Berufskollegs

Am ersten Schultag am Berufskolleg herrschte reges Treiben auf dem Schulhof. Die mehr als 220 neue Schülerinnen und Schüler versammelten sich dort voller Spannung und Vorfreude, viele mit einem neugierigen Blick auf ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung, die die jungen Menschen herzlich willkommen hieß und einen motivierenden Ausblick auf die kommende Schulzeit gab, wurden die einzelnen Klassen aufgerufen. Anschließend nahmen die Klassenleitungen ihre Schülerinnen und Schüler in Empfang und begleiteten sie in die Klassenräume, wo sie sich näher kennenlernen und erste organisatorische Informationen erhalten konnten.
[Text mit Unterstützung durch ChatGPT erstellt]

Spiel, Spaß und Teamgeist beim Spiel- und Sporttag 2025

Kurze Pause – aber mit dem Maskottchen geht es gleich weiter!

Am 10. Juli 2025 stand unser Schulalltag ganz im Zeichen von Bewegung, Geschick und guter Laune: Der Spiel- und Sporttag unseres Berufskollegs fand mit viel Engagement und Begeisterung im Schulgebäude statt – und verwandelte Flure, Klassenräume und die Turnhalle in eine lebendige Spielarena.

Organisiert wurde der Tag von den 12er-Klassen in Zusammenarbeit mit einigen Lehrkräften, die mit viel Kreativität und Einsatz ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellten. In kleinen Gruppen stellten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedensten Herausforderungen – wobei sowohl Köpfchen, Teamgeist als auch Beweglichkeit gefragt waren.

Ein besonderes Highlight waren die fantasievollen Spielstationen:
„Hitster Schlager“ – musikalisches Gespür war hier gefragt,
„Tuch Attacke“ – ein Spiel voller Action und Reaktionsschnelligkeit,
„1, 2 oder 3“ – das beliebte Quizspiel brachte die Köpfe zum Rauchen.


Die Stimmung war den ganzen Tag über ausgelassen und voller Energie. Lachen, Anfeuern und gemeinsames Meistern der Aufgaben machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für die tolle Organisation und Durchführung dieses besonderen Events. Der Spiel- und Sporttag 2025 hat einmal mehr gezeigt: Lernen und Gemeinschaft gehen bei uns Hand in Hand – auch mit einer großen Portion Spaß!

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen sonnige und erholsame Sommerferien! 🙂

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team vom Berufskolleg Bergkloster Bestwig!

Europa bleibt Programm

Berufskolleg Bergkloster Bestwig erhält erneut Zertifizierung für internationale Zusammenarbeit

Schulleitung und das Team, das die internationalen Praktika organisiert, freuen sich über die Re-Zertifizierung ihres Programms.

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig ist erneut in der internationalen Zusammenarbeit in der europäischen Berufsbildung zertifiziert worden. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte Anina Wellers von der Bezirksregierung Arnsberg die offizielle Urkunde – verbunden mit großer Anerkennung für die langjährige Arbeit der Schule in diesem Bereich.

Mehr erfahren »