Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.

Welche Möglichkeiten bieten sich nach dem (Fach-)Abitur?

Berufsorientierung am Berufskolleg mit Expertengesprächen, Fachkräften von Fachhochschulen und der Fahrt zum Hochschultag nach Münster.

Das vielfältige Angebot will aufzeigen, wohin der Weg nach dem (Fach)Abitur führen kann.
Mitarbeiter der Katholischen Fachhochschule vom Standort Paderborn standen heute zahlreichen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
In ihrem Vortrag gaben sie den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps, wie man sich um einen Studienplatz bewirbt, sich die Anfangsphase in einem Studium gestaltet sowie einen Überblick über Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Heute stand besonders der Studiengang „Soziale Arbeit“ im Vordergrund.

Am 8. November informierten sich die Schülerinnen und Schüler beim Hochschultag in Münster.

Bereits am 11. Dezember fahren die Schülerinnen und Schüler der Oberstufen des beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule im Schwerpunkt Gestaltung sowie die Gestaltungstechnischen Assistenten nach Lemgo zur Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum berät am 14. Dezember alle interessierten Schülerinnen und Schüler über ihre Studiengänge im Bereich Gesundheit im Berufskolleg Bestwig.