Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Persönlich. Christlich. Gut.

Hochschultag in Münster

hochschultag muenster

Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der höheren Berufsfachschule nutzten auch in diesem Jahr den Hochschultag in Münster, um sich über Studienangebote der Universität, der Kunstakademie und der verschiedenen Fachhochschulen zu informieren.

Neben konkreten Informationen zum Studienangebot in Münster gab es auch zahlreiche grundlegende Informationen zum Studium (z.B. zur Finanzierung, zum Übergang Schule – Hochschule, zum dualen Studium etc.).

Besonders die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs der Gestaltungstechnischen Assistenten betonten in diesem Zusammenhang, dass sie durch ihre schulische Ausbildung bereits jetzt ein breites Wissen im Fachgebiet Design und Medientechnik erlangt haben. Aussagen wie „Wir erhalten am Berufskolleg Bergkloster eine sehr praxisnahe und qualifizierte Ausbildung“ oder „die Inhalte der Veranstaltung waren uns schon aus dem Unterricht bekannt“ machen uns Lehrpersonen natürlich stolz und zeigen uns, dass wir uns auf einem guten und vor allem richtigen Weg befinden.

Übrigens haben in diesem Jahr rund 17.000 Besucher das Angebot in Münster genutzt.