In der vergangenen Woche besuchten die Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik die Station 21 A II/Jugendlich(t) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LWL-Klinik Marsberg.
Diese Arbeitsfelderkundung ist Teil einer Unterrichtsreihe, in der sich die Studierenden mit verschiedenen psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter auseinandergesetzt haben. Da auch Suchterkrankungen ein Thema waren, bot sich ein Besuch der Station, die qualifiziert ist zur Entzugsbehandlung drogenkonsumierender Kinder- und Jugendlicher, an.
Die Stationsleitung schilderte den Alltag auf der Station und stand für alle Fragen der Studierenden rund um die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung.
Besonders beeindruckt hat das Zusammentreffen mit Therapiehündin Bommel, die die Erzieher und Krankenpfleger bei ihrer Arbeit auf der Station unterstützt.
(Text und Bild: BKBB | Nadine Iffland)
Weitere Artikel:
- Plätzchenbacken mit Grundschülern 29. November 2012
- Projekt der ErzieherInnen - Oberstufe 16. Oktober 2012
- Vortrag zum Thema Suchtprävention 21. Januar 2014
- Suchtpräventionsprogramm 17. Januar 2013
- Heimprojekt der Erzieher-Oberstufe 29. September 2013
- Lernfeldtage der SPU 7. Dezember 2012