Schüler sammeln Berufserfahrungen im Ausland

22 Auszubildende des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvieren Praktika in sieben europäischen Staaten 22 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bergkloster Bestwig absolvieren ab den Osterferien wieder ein vierwöchiges berufliches Praktikum im Ausland. Möglich wird das vor allem durch Stipendien des EU-Bildungsprogramms Leonardo-da-Vinci. Darüber werden die Kosten für die An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung, Versicherung, den […]
Musik- Workshop im Berufskolleg

„Toll war´s!“ – Das war – kurz gesagt – der Fazit des diesjährigen Musik-Workshops am Berufskolleg Bergkloster Bestwig. Der schönen Tradition entsprechend fand auch Ende Januar 2014 wieder ein Musik-Wochenende für Lehrer und Schüler in unserer Schule statt. Nach zahlreichen reinen Chorprojekten hatten dieses Mal auch Instrumentalisten die Möglichkeit sich einzubringen. Unterstützt wurden wir durch […]
Über 40 Erstspender am Berufskolleg
![Blutspende am Berufskolleg Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP | U. Bock]](https://berufskolleg-bergkloster-bestwig.smmp.de/files/2014/03/Blutspende-2014_web-640x597.jpg)
Rund 90 Liter Blut spendeten die Schüler, Auszubildenden, Mitarbeiter und Nachbarn des Berufskollegs Bergkloster Bestwig am Montagvormittag. Das Deutsche Rote Kreuz zeigte sich mit dem disziplinierten Ablauf und der guten Organisation in der Schule sehr zufrieden. Vor allem freute sich das DRK darüber, dass über 40 Erstspender dabei waren, die die Blutabnahme alle gut überstanden. […]
Weiberfastnacht am Berufskolleg Bergkloster Bestwig

„Lernen muss sein – feiern aber auch!“ Kurz nach den Zeugnissen – für viele Schülerinnen und Schüler auch die Zeit kurz vor den Abschlussprüfungen – Weiberfastnacht am Berufskolleg wird von den Meisten gern als Anlass genommen, auch einmal ausgelassen zu feiern! Das hat auch die Karnevalsfeier in diesem Jahr einmal erneut bewiesen: „Lernen muss sein […]
Dirk Wiese lobt soziales Engagement der Schule

Wenn sich Dirk Wiese nach seiner Schulzeit an die aus einem beantworteten Fragenkatalog abgeleitete Empfehlung des Berufsinformationszentrums Meschede gehalten hätte, wäre er Schornsteinfeger geworden. Jetzt aber ist er für die SPD Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Mit diesem Beispiel aus seiner eigenen Biografie machte der 30-Jährige am Dienstagmittag 70 Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergkloster Bestwig klar, was er ihnen mit auf den Weg geben wollte: „Jeder von Euch kann Ziele erreichen, die er jetzt vielleicht noch gar nicht kennt. Und man kann vieles bewirken, wenn man sich engagiert.“ So ist es auch bei dem Protest gegen den Einsatz von Kindersoldaten in vielen Ländern der Welt, der Anlass seines Besuches war.