Persönlich. Christlich. Gut.

Pfingsttreffen: Geboren, um zu leben

„Geboren, um zu leben“ – dieser Song der Gruppe Unheilig steht im Mittelpunkt des vierten Internationalen Pfingsttreffens vom 13. bis zum 15. Mai 2016 im Bergkloster Bestwig. Eingeladen sind junge Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren.

Gut vorbereitet nach Barcelona!

In einer Woche fliegen zehn Schülerinnen und ein Schüler der zweijährigen Berufsfachschule nach Barcelona, um dort für vier Wochen ein Praktikum in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen zu absolvieren. Dort werden sie Kinder im Alter von drei Monaten bis sechs Jahren betreuen. Um gut vorbereitet zu sein, wurden die Praktikanten noch von einer Hebamme in der Babypflege […]

Blutspendeaktion war besonders erfolgreich

150 Typisierungen und 47 Erstspender am Berufskolleg Bergkloster Bestwig Die jährliche Blutspende-Aktion am Berufskolleg Bergkloster Bestwig war diesmal besonders erfolgreich. 98 Schülerinnen und Schüler meldeten sich dazu an. Das durchführende Team vom Deutschen Roten Kreuz freute sich besonders über 47 Erstspender.

Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt zur Blutspende und Typisierung ein

Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig lädt am kommenden Donnerstag, 3. März, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz wieder von 8 bis 12.30 Uhr zur Blutspende ein. Erstmals bietet das Berufskolleg parallel dazu auch eine Knochen-mark-Typisierung ein. Anlass dafür ist die Blutkrebs-Erkrankung eines ehemaligen Schülers des Berufskollegs in Olsberg. Unter dem Motto „Ein kurzer Moment, der […]

„Was muss ich tun, um auf die Parkbank zu kommen?“

Ausgehend von einer Unterrichtseinheit zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“ diskutierten die Schülerinnen und Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten und der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule Gesundheit und Soziales mit Herrn Gerd Heiler-Schwarz von der Diakonie Arnsberg das Thema Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit im Hochsauerlandkreis. Herr Heiler-Schwarz arbeitet als Sozialarbeiter für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten bei der Diakonie in Arnsberg. […]