Persönlich. Christlich. Gut.

Besuch aus Rumänien

Celina Mariut und Robert Antal führen in Tracht einen rumänischen Tanz vor. Folklore, Tanz und Musik haben in dem osteuropäischen Land einen hohen Stellenwert und spielen auch bei der Arbeit in den Kinderheimen und in den Jugendzentren eine wichtige Rolle. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Schwester Carmen Tereza Rusu besuchte am Donnerstagvormittag mit zwei Jugendlichen das Berufskolleg Bergkloster Bestwig und berichtete über die Arbeit der Ordensgemeinschaft in Rumänien. Schwester Carmen Tereza ist anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Renovabis-Aktion für Osteuropa an diesem Wochenende vom Erzbistum Paderborn nach Deutschland eingeladen.

Faire Blumen schenken und Frauenrechte stärken!

Das Fairtrade Team, in bewährter Kooperation mit der SV, verteilt zum Weltfrauentag Fairtrade-Rosen Hintergrund: Fairer Handel und Frauenrechte Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig wurde 2014 für sein beeindruckendes Fair Handels-Engagement als Fairtrade-School ausgezeichnet. Den Titel bekommen Schulen verliehen, die sie sich nachweislich für den fairen Handel und eine gerechtere Welt einsetzen. Auch das Berufskolleg Bergkloster Bestwig […]

Videoproduktion in der Küche

Ein Sushi, das sich selbst macht, ein drei-Gänge-Menü entsteht ohne Koch oder ein Frühstück, welches sich selbst aufisst. Zum Thema Stop-Motion-Animation entwickelten die Auszubildenden der Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten eigene Storys und produzierten diese dann auch in Eigenregie.