Persönlich. Christlich. Gut.

Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege – was ist das?

Infos zum freiwilligen Jahr (Bild: BKBB | I. Padberg)

Diese Frage wurde im Rahmen einer Informationsveranstaltung für die Schüler und Schülerinnen im Gestaltungsbereich beantwortet. Herr Anzalone, Leiter der Jugendbauhütte Soest und Rebecca Burg, Teilnehmerin des FJD und ehemalige Schülerin des beruflichen Gymnasiums Kunst und Gestaltung informierten über das Projekt „Jugendbauhütte“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Praktikum im Ausland? – Warum nicht!

Infoabend zum Auslandspraktikum (Foto: BKBB | B. Blanke)

Auslandpraxisphase – Informationen im Rahmen einer Eltern-/Schülerveranstaltung Ein vierwöchiges Praktikum im europäischen Ausland ist ein Angebot für die Schüler der Höheren Berufsfachschule mit der Ausrichtung Gesundheit und Soziales sowie Gestaltung. Die Schüler sollen hier in der Regel praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Auf diese Weise können sie von Finnland über Spanien bis […]

Gestaltungstechnische Assistenten entwerfen Broschüre für die St.-Severinus Kirche in Calle

Übergabe der Broschüre über die St.-Severinus Kirche in Calle (Foto: BKBB | GTA-U)

Ende 2011 entstand die Idee des Kirchenvorstandes der St.-Severinus Calle, die Geschichte ihrer Kirche in Form einer Broschüre für interessierte Besucher zugänglich zu machen. Mit dieser Idee sind sie, vertreten durch Stephan Eickelmann und Martin Babilon, an die Gestaltungstechnisches Assistenten des Berufskolleg Bergkloster Bestwig herangetreten. Diese entwarfen nun in einem ersten Schritt verschiedene Layoutvorschläge für […]

Schülerinnen des BKBB können sich sehen lassen

Projekt Modefotografie (Foto: BKBB | GTA)

Projekt Modefotografie der GTA Klassen Im Rahmen ihrer dreijährigen Ausbildung lernen die Gestaltungstechnischen Assistenten die unterschiedlichsten Berufsbilder kennen – hierzu gehört auch der umfangreiche Bereich der Fotografie. Im Differenzierungsbereich erhalten die Auszubildenden am Berufskolleg Bergkloster Bestwig im Fach Fotografie bei Fotografenmeister Friedrich Vorsthoven auch Einblicke in die Welt der professionellen Fotografie. Hier gibt es mehr […]

Zu Hause sterben – ein letzes Geschenk

Erster Schultag (Foto: BKBB/IS)

Unter diesem Motto stand der Religionsunterricht in der Oberstufe der gestaltungstechnischen Assistenten am vergangenen Dienstag. Frau Anita Wiese berichtete vor den Schülern über ihre Tätigkeit in der ambulanten Hospizhilfe des Caritasverbandes Meschede. Die Schüler hatten sich in den vergangenen Wochen mit der Thematik „Tod und Sterben“ beschäftigt und eine Fülle von Fragen zu diesem Thema […]