Persönlich. Christlich. Gut.

Instrumente basteln mit den Flüchtlingen

Wie bereits einige Mitschüler vor uns, haben auch wir das „Haus Dortmund“ an einem Donnerstagnachmittag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr besucht, um dort mit den Flüchtlingen ein Angebot durchzuführen. Passend zum Projektthema „Voneinander lernen – So spielen wir, so spielt ihr“ kam uns die Idee des Bastelns von Instrumenten. Einfache Rasseln sollten es werden. […]

Kreativität in Verbindung mit Musik

Am 27. und 28. November trafen sich die Studierenden der FSP zum Workshop „Kreativus Musikus“. Unter der Leitung von Sephanie Schulte (Diplompädagogin und Kunsttherapeutin), Anke Martini (Fachlehrerin) und der Referentin Marion Böller (Erzieherin und Musikpädagogin) aus Hamburg arbeitete die Gruppe zum Thema „Gemeinsam gemütlich“.

Angebote für Flüchtlinge im Haus Dortmund in Meschede – Ein Projekt der Erzieher Oberstufe

Die aktuelle Flüchtlingssituation hat auch bei uns als Oberstufe der Erzieher den Wunsch geweckt, uns für die Asylbewerber in irgendeiner Form zu engagieren. Da das Haus Dortmund zurzeit als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt wird und beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig praktisch vor der Tür liegt, kam uns die Idee, im Rahmen des Unterrichtsfachs „Projektarbeit“, Angebote für […]

Bewegung, Spiel und Sport für 6-12 Jährige

Seit Jahren können die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik in Kooperation mit dem Landessportbund die Qualifizierung zum Primarstufenerzieher erwerben. Hierbei wird die Altersklasse der 6-12 Jährigen in den Blick genommen. Diese Qualifizierung baut auf den Bewegungserzieher (Bewegung, Spiel und Sport für 3-6 Jährige) auf. Beim ersten Treffen im Rahmen dieser Ausbildung standen verschiedene Spiele für […]

Erzieher-Oberstufe im Erlebniswald Voßwinkel

Bei schönstem Wetter starteten die angehenden Erzieher und Erieherinnen Ihren Erlebnistag in Voßwinkel. Zunächst wurden sie von einem Waldpädagogen durch den Wald geführt. Mit viel Geschick und vereinten Kräften wurden verschiedenste Aufgaben gelöst.