Was passiert nach dem (Fach-)Abitur?

Einblick in den Studiengang Soziale Arbeit bekamen die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, der Zweijährigen höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums in einer Veranstaltung der Katholischen Fachhochschule, Abteilung Paderborn. In ihrem Vortrag gab die Referentin Frau Biergans wichtige Tipps zum Bewerbungsverfahren und den vielfältigen Berufsfeldern nach dem […]
Fit für die Säuglings- und Kleinkindbetreuung

Zweifachqualifikation KinderpflegerIn und Tagespflegeperson Ab dem 1. August diesen Jahres haben berufstätige oder arbeitssuchende Eltern mit Kind(ern) ab dem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter bzw. einem Tagesvater oder in einer Kindertagesstätte. Die Jugendämter brauchen und suchen dafür ausgebildete Tagespflegepersonen. Am Berufskolleg Bergkloster Bestwig können sich die Auszubildenden der zweijährigen Berufsfachschule […]
Smoothfood – ein modernes Ernährungskonzept

Pürierte und passierte Kost kann auch appetitlich aussehen! Wie? – Das haben die angehenden Sozialhelfer/Innen und die Schülerinnen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule mit der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft an einem abwechslungsreichen Vormittag von Herrn Dorsch (Firma biozoon) erfahren. (Artikel: BKBB | N. Geismar)